Logo
Cookies – Wir benötigen Deine Zustimmung

Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.

Indem Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich ausdrücklich ein, dass Deine Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Deiner Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Dich sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Deine Daten, möglicherweise ohne dass Du darüber gesondert informiert wirst und ohne dass Dir durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.

Details und alle Optionen findest Du unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.

Individuelle Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Hier kannst Du das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten.

NameDomainGültigeitBeschreibung
cookieconsentvimuseo.de365 TageWird nach der Bestätigung zur Verwendung von Cookies gesetzt, um den Cookie-Banner auszublenden.
PHPSESSIDvimuseo.de30 TageDieser Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wiedererkennen/identifizieren zu können.
f37103a536f1e41ef1173f2fd7972d18vimuseo.de7 TageRandomisierte Darstellung, welche Museen zwecks eines fehlenden virtuellen Rundgangs informiert wurden

Wir verwenden diese Daten zum Bereitstellen zusätzlicher Features und um Bugs vorzubeugen.

NameDomainGültigeitBeschreibung
showiemsgvimuseo.de365 TageEinen Hinweis, ausschliesslich für Nutzer des Internet Explorers nicht erneut anzeigen
VIRT_RUND_RUN_TIMEvimuseo.de365 TageDie Standart-Abspieldauer eines Bildes der Slideshow.
ShopHinweisPopupvimuseo.de10 TageSpeichert den Status ob das Hinweisfenster im Shop (Urlaub des Shopbetreibers) nicht mehr angezeigt werden soll
selectedLandvimuseo.de30 TageSpeichert die letzte Auswahl des Landes in der Suche

Wir verwenden diese Daten, um die Performance unserer Webseiten und Services zu verbessern.

NameDomainGültigeitBeschreibung
_gat_gtag_vimuseo.de60 SekundenBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gidvimuseo.de24 StundenIhre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gavimuseo.de2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_pk_ses.vimuseo.de30 MinutenDieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID.
_pk_id.vimuseo.de13 MonateMatomo: Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_cvar.vimuseo.de30 MinutenMatomo: Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden

Um für dich relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über deine vorherigen Einkäufe und deine Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir dir auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen. Womöglich verknüpfen wir diese Daten auch geräteübergreifend und verarbeiten Daten über die gezeigte Werbung (z. B. ob du eine Anzeige angeklickt und anschließend etwas gekauft hast). Das hilft uns, die Effizienz unserer Anzeigen zu messen und vereinfacht für uns die Werbe-Abrechnung.

NameDomainGültigeitBeschreibung
UI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden
BT.tradedoubler.com12 MonateBehavioural Targeting ist eine Funktion, die es ermöglicht, Anzeigen auf Benutzer mit einem bestimmten Surfverhalten oder Interesse auszurichten. Um dies zu unterstützen, werden Benutzer beim Besuch von Tradedoubler-Verlagsseiten profiliert. Ein Benutzerprofil besteht aus etwa 20 gewichteten Kategorien und wird in einem Cookie gespeichert.
PI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren, welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden.
Historie
Keine Daten vorhanden
Seite wird geladen ...

Ladebalken
DE
Zurück Hamburg > drp Kulturtours

drp Kulturtours

Alle Angebote


 Architektur in Barcelona

Architektur in Barcelona

Modernisme und Moderne mit Privatführung entdecken

Pfeil nach unten
© Harald Kother

Gaudís Meisterwerke wie die Sagrada Família, die Casa Milà und die Casa Batlló – aber auch einmalige zeitgenössische Bauten wie der Torre Agbar von Jean Nouvel oder die Brücke Bac de Roda und der Fernmeldeturm auf dem Montjuïc. Barcelonas Bauherren haben Tradition darin, Mut zu beweisen für eine außergewöhnliche Formensprache.

Initialzündung dafür war die Notwendigkeit, im 19. Jahrhundert die Stadt massiv zu erweitern. Denn innerhalb des mittelalterlichen Kerns lebten die Menschen vielfach auf wenigen Quadratmetern zusammengepfercht. Kaum eine europäische Metropole war zum damaligen Zeitpunkt so dicht besiedelt wie Barcelona. Diese Wohnverhältnisse waren nicht mehr hinnehmbar - insbesondere nicht für das aufstrebende Bürgertum.

Eixample: eine gewaltige Stadterweiterung
In den Jahren 1854 bis 1856 wurden daher die mittelalterlichen Stadtmauern abgerissen – und um die alte Kernstadt herum entstanden komplett neue Viertel, die am Reißbrett des Stadtplaners Ildefons Cerdà konzipiert wurden. Grundlage waren dabei quadratische Häuserblocks, deren Ecken abgeschrägt sind. Der gesamte Bezirk trägt den Namen Eixample – das katalanische Wort für Erweiterung – und ist rund anderthalb mal so groß wie die Altstadt.

Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand so eine komplett neue Stadt, die schnell zum Geschäftszentrum Barcelonas werden sollte. Hier siedelte sich das Bürgertum an, das durch die Industrialisierung zu Wohlstand gekommen war. Die industrielle Revolution war gleichzeitig jedoch auch Motor für das neue katalanische Selbstbewusstsein. Gerade unter dem neuen Bürgertum gehörte es zum guten Ton, eine gewisse Distanz zur aristokratischen Zentralregierung in Madrid zu wahren. Barcelona, die Metropole Kataloniens und zeitgleich ewiger Gegenspieler zur spanischen Hauptstadt im Landesinneren, sollte blühen! Man investierte in repräsentative Wohn- und Geschäftshäuser. Der soeben aufgekommene katalanische Jugendstil bzw. Modernisme hatte somit eine ideale Grundlage.

Bei dieser Reise erhalten Sie vielseitige Einblicke in die modernistische Architektur, dessen berühmtester Vertreter Antoni Gaudí war. Bei einem privaten Rundgang durch das Eixample zeigt Ihnen ein fachkundiger Stadtführer viele sehenswerte Jugendstilgebäude. Denn die Stadt hat mit mehr als 2000 modernistischen Bauten weitaus mehr zu bieten als die bekannten Werke aus der Hand Gaudís. Nichtsdestotrotz darf ein Besuch dort auf keiner Barcelona-Reise fehlen. Deswegen erhalten Sie zusätzlich zur Privatführung auch Eintrittskarten für die Casa Milà, die Casa Batlló, den Park Güell und die Sagrada Família. Ohne langes Schlangestehen an der Kasse können Sie direkt mit der Besichtigung beginnen.

Auf Wunsch lässt sich die Tour um eine Privatführung zum Thema zeitgenössische Architektur erweitern. Unser Stadtführer ist Architekt und kennt die neuen Bauten genauso gut wie Klassiker des Modernisme. (Aufpreis 35 € p.P. bei Buchung im Doppelzimmer).

Preisspanne


Einzelzimmer bis €


Doppelzimmer bis €


Von 660,00 bis 850,00 €

Adresse

Dillstr. 16, Deutschland 20146 Hamburg

040-43263466

info@drp-kulturtours.de

https://drp-kulturtours.de

bearbeiten

ÄndernSpeichernVeröffentlichenAbbrechen

Reisen zu Kunst & Kultur. Weder Staub, noch trocken.

Ob Touren für Individualreisende oder Reisen in sehr kleinen Gruppen bis max. 15 Teilnehmer: drp Kulturtours bringt Sie unter anderem zu außergewöhnlichen Orten, herausragenden Museen und charmanten Hotels. Dabei ermöglichen wir Begegnungen mit besonderen Menschen, seien es Künstler, Architekten oder Kunsthandwerker. Meist haben die Reisen einen thematischen Schwerpunkt; immer jedoch das Motto: weder Staub, noch trocken!

In einer kleinen Gruppe von meist 8 bis 15 Teilnehmern reist es sich angenehm. Das erleichtert die persönliche Begegnung mit den Menschen in den Reisegebieten – und auch zwischen den Reiseteilnehmern. Wenn alle beim Lunch oder Dinner gemeinsam an einem Tisch sitzen, dann wird daraus mehr als nur ein schlichtes Essen. Der Besuch von kleinen, vielleicht versteckten Orten oder der Kontakt zu Einheimischen lässt sich auf diese Reiseweise leichter gestalten. Spontane Begegnungen werden so oft erst möglich. Und wenn Sie mögen, organisieren wir auch eine Reise ganz individuell für Ihre ganz persönliche Gruppe, sei es für Freunde, die Familie oder Ihren Verein. Sprechen Sie uns gerne an.


Kontakt

drp Kulturtours
Dillstr. 16
20146 Hamburg
Deutschland
040-43263466
info@drp-kulturtours.de
http://www.drp-kulturtours.de


Keine Videos vorhanden

Angebot bearbeiten

Was möchten Sie tun?



Wo soll das Angebot angezeigt werden?








Liste aktualisieren


Infofeld Museenliste neu Laden

Wenn sich z.B. die Postleitzahl geändert hat, können sie die Liste mit den Museen hier neu laden.


Fügen Sie das ViMuseo-Logo mit Link auf Ihrer Website ein

Variante 1: HTML-Code kopieren

  • Kopieren Sie den unten stehenden HTML-Code
  • Fügen Sie diesen an der Stelle Ihrer Website ein, wo Sie das ViMuseo-Logo platziert haben möchten
  • Wenn Sie ein CMS nutzen, müssen Sie im Editor in den HTML-Modus wechseln, um den Code einfügen zu können
<a target="_blank" href="https://vimuseo.com"> <img src="https://vimuseo.com/images/vimuseo-logo.jpg" style="border:none; width:250px; height:86px; padding:0; margin:0px;"> </a>

Variante 2: Logo downloaden und direkt einfügen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unten stehendes Logo und wählen Sie "Grafik speichern unter“
  • Loggen Sie sich in Ihrem CMS-System ein und öffnen Sie dort die gewünschte Stelle im Bearbeitungsmodus
  • Sie können nun das Bild direkt auf Ihrer Website hochladen und einfügen und es dort verlinken auf: https://vimuseo.com
ViMuseo Logo Bild herunterladen

Deutsch
English
Español
Français
Italiano