drp Kulturtours
Reise-Infos
Informationen
Alle Angebote

Im 15. und 16. Jh. eine der größten Städte der Welt, kann Antwerpen inzwischen nicht mehr in dieser Liga mitspielen. Doch die Stadt hat auch heute immer noch den Flair einer Weltmetropole, kombiniert mit einer gemütlichen, nahezu familiären Überschaubarkeit.
Antwerpen beherbergt Menschen aus über 160 Nationen. Allein die jüdische Gemeinschaft ist eine der größten in Europa. Aber auch der zweitgrößte Hafen Europas und einer der weltweit wichtigsten Handelsplätze für Diamanten prägen heute die Stadt an der Schelde.
Im Barock war die Stadt eine Hochburg der Malerei und ist bis heute mit Künstlern wie Rubens, Van Dyck und Jordaens eng verbunden. Peter Paul Rubens können Sie ürigens in seiner Wohnung und im Atelier "besuchen" (Rubenshuis). Aber auch in der Liebfrauenkathedrale, in den zahlreichen Museen und prachtvollen Stadtbauten treffen Sie immer wieder auf Rubens und seine Malerkollegen.
Eine Kathedrale der anderen Art ist der Hauptbahnhof mit seiner 75m hohen Kuppel. Der Architekt Louis de la Censerie ließ sich bei dem 1905 eröffneten Bauwerk vom Luzerner Bahnhof und vom Pantheon in Rom inspirieren.
Den Beginn einer neuen Ära des Bauens setzte der im Rahmen der Weltausstellung 1930 erbaute Boerentoren (Bauernturm): das im Stil des Art Déco geplante Bankgebäude zählte seinerzeit mit 97 Metern zu den höchsten Hochhäusern Europas.
Heute findet sich vor allem im Bereich des Hafens - dem Stadtteil "Eilandje" - viel spannende, zeitgenössische Architektur, ganz vorneweg das markante Gebäude des Museum aan de Stroom (MAS), dessen außergewöhnlich präsentierte Sammlung zur Stadtgeschichte Antwerpens immer einen Besuch wert ist.
In der jüngeren Geschichte hat sich Antwerpen auch zu einem führenden Modezentrum entwickelt. Modedesigner haben sich hier in den achtziger Jahren einen weltweiten Ruf erworben und so die Grundlage für die Entwicklung Antwerpens zu einer internationalen Modestadt gelegt.
Preisspanne
Einzelzimmer bis €
Doppelzimmer bis €
Von 595,00 bis 720,00 €
Adresse
Dillstr. 16, Deutschland 20146 Hamburg
040-43263466
info@drp-kulturtours.de
https://drp-kulturtours.de

Reisen zu Kunst & Kultur. Weder Staub, noch trocken.
Ob Touren für Individualreisende oder Reisen in sehr kleinen Gruppen bis max. 15 Teilnehmer: drp Kulturtours bringt Sie unter anderem zu außergewöhnlichen Orten, herausragenden Museen und charmanten Hotels. Dabei ermöglichen wir Begegnungen mit besonderen Menschen, seien es Künstler, Architekten oder Kunsthandwerker. Meist haben die Reisen einen thematischen Schwerpunkt; immer jedoch das Motto: weder Staub, noch trocken!
In einer kleinen Gruppe von meist 8 bis 15 Teilnehmern reist es sich angenehm. Das erleichtert die persönliche Begegnung mit den Menschen in den Reisegebieten – und auch zwischen den Reiseteilnehmern. Wenn alle beim Lunch oder Dinner gemeinsam an einem Tisch sitzen, dann wird daraus mehr als nur ein schlichtes Essen. Der Besuch von kleinen, vielleicht versteckten Orten oder der Kontakt zu Einheimischen lässt sich auf diese Reiseweise leichter gestalten. Spontane Begegnungen werden so oft erst möglich. Und wenn Sie mögen, organisieren wir auch eine Reise ganz individuell für Ihre ganz persönliche Gruppe, sei es für Freunde, die Familie oder Ihren Verein. Sprechen Sie uns gerne an.
Kontakt
drp Kulturtours
Dillstr. 16
20146 Hamburg
Deutschland
040-43263466
info@drp-kulturtours.de
http://www.drp-kulturtours.de
Titelbild
Bild hochladen
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Titelbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Geben Sie hier das Copyright für Ihr Titelbild ein