Startseite
Deutschland > Friedrichshafen > Zeppelin Museum FriedrichshafenSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenZeppelin Museum Friedrichshafen




BesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

i-d Büro

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.

Alexander Fischer/Zeppelin Museum
Teilrekonstruktion der LZ 127 Hindeburg

Alexander Fischer/Zeppelin Museum
Teilrekonstruktion der LZ 127 Hindeburg

Alexander Fischer/Zeppelin Museum
Dauerausstellung zur Zeppelingeschichte

Alexander Fischer/Zeppelin Museum
Zeppelin-Wunderkammer

Zeppelin Museum
Aussstellungsansicht Wechselausstellung

Zeppelin Museum Foto Tretter
Kunstsammlung Otto Dix
Das Zeppelin Museum ist ein Erlebnisort der besonderen Art: Es bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt. Außerdem zeigt die Kunstsammlung Werke aus fünf Jahrhunderten - und setzt diese in Bezug zur Zeppelingeschichte. Glanzpunkte bilden Arbeiten von Otto Dix und Max Ackermann. Seit 1996 ist das Museum Publikumsmagnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt.
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == settingsIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_settings.png)
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == closeIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_close.png)
Kunst, Geschichte, Kunstmuseum, Wissenschaft, Technik, Verkehr, Luftfahrt, Interessant für Kinder
Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen
Aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen derzeit geschlossen.
_______________
Mai - Oktober
Täglich 9 - 17 Uhr, Einlass bis 16.30 Uhr
November - April
Di - So 10 - 17 Uhr, Einlass bis 16.30 Uhr
Von November bis April ist montags geschlossen.
Ausnahmen sind Montage, die auf einen Feiertag fallen oder Brückentage sind.
Heiligabend, 24.12. und 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12. geschlossen.
Silvester, 31.12.: 10-15 Uhr geöffnet.
Neujahr, 01.01.2020: 11-17 Uhr geöffnet.
Erwachsene: 11,00 EUR
Senioren: 10,00 EUR
Kinder (6 bis 16 Jahren): 6,00 EUR
Ermäßigt: 7,00 EUR
Familienkarte: 25,00 EUR
Unsere Führungen durch die Sammlungspräsentationen geben einen Überblick über die besondere Konzeption des Hauses mit seinen beiden Themenbereichen Kunst und Technik. Die genauen Termine für öffentliche Führungen und Workshops entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Zu unseren Wechselausstellungen bieten wir ebenfalls Führungen und ausstellungsbezogene Workshops für Erwachsene und Kinder an. Die Ankündigung erfolgt im jeweiligen Begleitprogramm und im Veranstaltungskalender.
Voranmeldung: Ulrike Jaiser, jaiser@zeppelin-museum.de Tel.: +49 (0) 7541/3801-25
Keine Daten vorhanden
* Pflichtangaben
Archiv

Vernetzung der Welt. Pionierfahrten und Luftverkehr über den Atlantik
13. Dezember 2019 - 01. November 2020mehr
Wege in die Abstraktion. Marta Hoepffner und Willi Baumeister
29. November 2019 - 01. November 2020mehrWarst Du schon im Museum und möchtest es bewerten?
Toles Museum!
Hast Du Fragen oder Informationen zu diesem Museum?
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladen
Hier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Profilbild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladen
Hier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Titelbild ersetzen
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bildunterschrift einfügen
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.
Museum teilen
Bilder > Besucherinfo > Video
Neues Video hochladen
Hier können Sie ein Video für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Video hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Video auswählen.
Hinweis:
Wir empfehlen das Format mp4 mit einer maximalen Dateigröße von 250 MB.
Weitere mögliche Formate: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Bitte beachten Sie, das diese Formate erst konvertiert werden müssen, was mehrere Minuten dauert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, ist Ihr Video auf Ihrer Detailseite verfügbar.
Video ersetzen
Wenn Sie ein neues Video hochladen, wird das vorhandene Video gelöscht und durch das neue Video ersetzt.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]