Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Sie interessiert es, wie Graf Zeppelin seine Luftschiffe bauen ließ? Sie wollen mehr wissen über die Pioniere der Luftschifffahrt? Was die größten Erfolge und was die schrecklichsten Katastrophen waren? Wie man dort übernachten konnte? Und wie viel das alles gekostet hat? Das Zeppelin Museum lädt ein auf eine multimediale Zeitreise mit originalen Filmaufnahmen und mitreißenden Tondokumenten. Folgen Sie den Geschichten der Luftschifffahrt und lernen Sie die historische Welt der Zeppeline auf neue Weise kennen. Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation. Technik. Kunst. direkt am Bodensee.
Das Zeppelin Museum bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt. Außerdem zeigt die Kunstsammlung Werke aus fünf Jahrhunderten - und setzt diese in Bezug zur Zeppelingeschichte. Glanzpunkte bilden Arbeiten von Otto Dix und Max Ackermann. Seit 1996 ist das Museum Publikumsmagnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt.
Kunst, Geschichte, Kunstmuseum, Wissenschaft, Technik, Verkehr, Luftfahrt, Interessant für Kinder
Adresse Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
+49 7541 3801-0
info@zeppelin-museum.de
Mai - Oktober: täglich 9 bis 17 Uhr, Einlass bis 16.30 Uhr
November - April: Di - So 10 - 17 Uhr, Einlass bis 16.30 Uhr
Erwachsene 11,00 € I Mai-Okt: 12,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre) 6,00 € I Mai-Okt: 6,50 €
Senioren 10,00 € I Mai-Okt: 11,00 €
Ermäßigt 7,00 € I Mai-Okt: 7,50 €
Schnupperpreis Erw. (ab 16 Uhr) 6,50 € I Mai-Okt: 7,00 €
Schnupperpreis Erm. (ab 16 Uhr) 4,00 € I Mai-Okt: 4,50 €
Familienkarte 25,00 € I Mai-Okt: 27,00 €
Jahreskarte 30,00 €
Unsere Führungen durch die Sammlungspräsentationen geben einen Überblick über die besondere Konzeption des Hauses mit seinen beiden Themenbereichen Kunst und Technik. Die genauen Termine für öffentliche Führungen und Workshops entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Zu unseren Wechselausstellungen bieten wir ebenfalls Führungen und ausstellungsbezogene Workshops für Erwachsene und Kinder an. Die Ankündigung erfolgt im jeweiligen Begleitprogramm und im Veranstaltungskalender.
Voranmeldung: Ulrike Jaiser, jaiser@zeppelin-museum.de Tel.: +49 (0) 7541/3801-25
Neues im Museumsshop: Besondere Geschenke für unsere Zeppelin Fans!
Musical- und Museum-Kombiticket:
"Zeppelin – das Musical“ kommt als Welturaufführung im Festspielhaus Neuschwanstein!
Ralph Siegels Musical "Zeppelin" erzählt eine spannende und berührende Geschichte, die alles zu bieten hat, was ein fesselndes Musical braucht mit einer Mischung aus Unterhaltung, zeitkritischem Blick auf die Geschichte und emotionaler Dramatik. Dieses Musical zeigt die Geschichte des berühmten Grafen Zeppelin, einem Pionier der Luftschifffahrt, und seinem letzten Flug der Hindenburg. Bei Kauf eines Kombitickets erhalten Sie ein Preisklassenupgrade für Ihren Musicalbesuch sowie den Eintritt für das Zeppelin Museum in Friedrichshafen.
ZM Hausschuh:
Wer möchte, darf es sich in der aktuellen Ausstellung "Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee" richtig gemütlich machen und mit den eigens produzierten Museumshausschuhen durch die Ausstellung spazieren. Wir laden Sie ein zu verweilen, zu entspannen und die Zeit im Museum zu genießen. Die Filzpantoffeln fallen kleiner aus. Wir empfehlen, eine Nummer größer zu bestellen.
Das Zeppelin Museum Magazin:
Das Magazin des Zeppelin Museums. Für alle, die sich für Technik, Kunst und Innovation begeistern! Prall gefüllt mit Geschichten zum Haus und den beiden Sammlungen, mit Konstruktionszeichnungen, Fotostrecken, Kuriosem und den Highlights aus dem Museumsshop. Mit unterhaltsamen, kurzweiligen und überraschenden Beiträgen.
© Zeppelin Museum