Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Universalmuseum Kierling wurde 1876 als Heimatmuseum gegründet. Im Laufe seiner Entwicklung wurden weitere, voneinander unabhängige Sammlungen aufgebaut, das Museum ist nun ein Universalmuseum.
Im Mittelpunkt steht die Heimatkundliche Sammlung. Daneben gibt es eine Gewerbe-, Handwerk und Landwirtschaftsammlung, eine einmalige Gastronomiesammlung, die großteils vom 2018 verstorbenen Chefkoch Herbert Hüpfel eingebracht wurde, eine Militariasammlung mit Schwerpunkt Verpflegung und Sanitär. Dazu gehört auch der einzige, in Östereich erhaltene fahrbare Feldbackofen M1901aus der Monarchie. Die Exponate sind im Gebäude und in der Wagenburg ausgestellt. Die wertvollste Sammlung ist die weltweit größte Scherenschnittsammlung nach Hans und Josefine Allmayer.
Kunst, Heimatmuseum, Militär, Handwerk, Freilichtmuseum
Adresse 3400 Kierling
+43 664/6547986
museum.kierling@inode.at
Jeden Freitag 18-20 Uhr und Sonntag 10-12 UhrSondertermine, speziell für Gruppen, sind jederzeit möglich
Eintritt frei, Spenden für den Erhalt des Museums werden gerne angenommen
Während der Öffnungszeiten führt Sie gerne ein Museumsmitarbeiter durch die Sammlungen ..
SonstigesKeine Daten vorhanden