
TOP_0023 verbindet achtzehn aufstrebende Einzelpositionen und ist an zwei Orten zu sehen: In der Städtischen Galerie Fruchthalle und im Kunstverein Rastatt in der Pagodenburg. Die Ausstellung schlägt so eine verbindende Linie innerhalb der Stadt und trägt frische künstlerische Impulse in die Stadtgesellschaft.
Gemeinsam mit der Kunstakademie Karlsruhe werden in der Städtischen Galerie Fruchthalle und im Kunstverein Rastatt die Meisterschüler*innen mit ihren Abschlussarbeiten präsentiert. In der Vielfalt der künstlerischen Positionen spiegeln sich aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst sowohl medial als auch in der thematischen Setzung. Die Ausstellung lädt ein, sich auf die Vielfalt einzulassen und aufstrebende Künstlerinnen und Künstler am Ende ihres akademischen Reifeprozesses zu entdecken. Alle Künstler*innen sind jeweils in der Städtischen Galerie und im Kunstverein in der Pagodenburg mit Werken vertreten. Der Kunstverein ist parallel geöffnet und in zehn Gehminuten zu erreichen.
Künstler*innen: Erina Bonk / Flora Fritz/ Max Gömann/ Jungin Hwang/ Michèle Janata/ Hyunjin Kim/ Fabian-André Krippner/ Vincent Krüger/ Lena Laguna Diel/ Miji Lee/ Sojeong Moon/ Till Müller/ Hannes Mussner/ Christoph Nuber/ Antonella Rottler/ Jana Trautmann/ Fancheng Xu/ Areum Yoon
Öffnungszeiten
Donnerstag - Samstag 12.00 - 17.00 Uhr, Sonntage und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
Preise
3,00 €, ermäßigt 1,00 €, kostenfrei mit Museumspass
Führungen

Max Gömann
Alle meine Freunde sind Hunde (2021), Öl auf Baumwolle