SCHMUNZELN – von heiter bis absurd
8. Juli bis 18. September 2022
Die Gruppenausstellung beschäftigt sich mit dem Moment des Absurden und der Heiterkeit in der Kunstproduktion und -betrachtung. Alle Werke verbindet eine humorvolle Grundhaltung und ein Moment des Augenzwinkerns in der Herangehensweise. Schwerpunkte der Ausstellung liegen auf Aspekten wie Bildwitz, Täuschung, Theatralik sowie auf dem Zusammenspiel von Werk und Titel oder dem Verhältnis von Bild und Schrift. Die Werke verfolgen nicht das Anliegen, lustig zu sein, können aber so gelesen werden.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe (HfG) statt und wird durch die SV Versicherung und die LBBW gefördert.
Künstler*innenliste:
Francis Alÿs, Chaos Comic Club, Toninho Dingl, Sophie Innmann, Lisa Mühleisen, Jochen
Mühlenbrink, Karo Kucher, Patricia Paryz, Jonas Maria Ried, Timm Ulrichs, Super Vivaz: Lina Baltruweit und Johannes Breuninger, Johanna Wagner, Georg Weißbach, André Wendland.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Beiträge von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe, eine internationale Witzesammlung und Werke aus der Sammlung Westermann.
RÜDIGER SEIDT
8. Juli bis 18. September 2022
Leitlinien
Der Stahlbildhauer Rüdiger Seidt (*1965 in Forbach im Schwarzwald / lebt und arbeitet ebendort) bedient sich für die Fertigung seiner Stahlplastiken eines konstruktiv-konkreten Formenkanons. Seine Arbeiten bestechen durch Präzision und ihre räumliche Wirkung, die sich auch aus dem Zusammenspiel von örtlicher Umgebung und Oberflächenbeschaffenheit speist. Seidt gibt nun in einer Kabinettausstellung in der Städtischen Galerie Fruchthalle einen kompakten und repräsentativen Überblick über sein rund dreißigjähriges Schaffen.
Öffnungszeiten
Do - Sa 12 - 17 Uhr, So und Feiertags 11 - 17 Uhr
Preise
3,00 €, ermäßigt 1,00 €, mit Museumspass kostenfrei
Führungen

Rüdiger Seidt, Strudel, 2020, Copyright VG-Bild-Kunst Bonn
Strudel

Jochen Mühlenbrink, WP, 2022, Courtesy ASPN, Leipzig und Gerhard Hofland, Amsterdam, © VG Bild-Kunst Bonn, 2022
Jochen Mühlenbrink, WP, 2022, Courtesy ASPN, Leipzig und Gerhard Hofland, Amsterdam, © VG Bild-Kunst Bonn, 2022

Key Visual Schmunzeln
Key Visual Schmunzeln