
Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das in zwei historischen Fachwerkhäusern beheimatete Museum vermittelt Einblicke in die Stadt- und Kulturgeschichte Schorndorfs und seiner näheren Umgebung. Bei Sonderausstellungen, Vorträgen, Führungen und einem abwechslungsreichen museumspädagogischen Programm gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Von archäologischen Grabungsfunden bis hin zu neuzeitlichen Erfindungen: Wir informieren und unterhalten den Besucher mit zahlreichen Exponaten und interaktiven Elementen über die Geschichte und Geschichten aus Schorndorf – von der Steinzeit bis zu den Römern, vom Mittelalter bis heute. Wir erzählen von Landwirtschaft und Weinbau, altem Handwerk und der Industrialisierung. Bekannte Schorndorfer Persönlichkeiten wie Gottlieb Daimler und Barbara Künkelin dürfen natürlich nicht fehlen!
Geschichte
Adresse Kirchplatz 7-9
73614 Schorndorf
+49 7181 602-1132
stadtmuseum@schorndorf.de
Dienstag – Samstag: 14 – 17 UhrSonn- und Feiertag: 11 – 17 Uhr(ausgenommen Karfreitag + 24./25./31. Dezember sowie 01.01.)
Erwachsene: 1,00 Euro
Gruppen über 10 Personen: 0,50 Euro pro Person
Kinder bis 6 Jahre: frei
Ermäßigungen für Schüler, Auszubildende und Studenten
Offene Museumsführung jeden 4. Sonntag im Monat um 15 Uhr (außer im Dezember).
Gruppenführungen durch das Museum können bei der Stadtinfo unter Tel. 07181 602-1123 gebucht werden.
Keine Daten vorhanden