
Dr. Valerie Schoenenberg
Universität Freiburg, Institut für Archäologische Wissenschaften
Vortrag am 30.06.2022, 18 Uhr im Zentralen Fundarchiv Rastatt, Lützowerstr.10
„Burg Höhingen im Kaiserstuhl – Funde, Schriftquellen und ein Museumsprojekt“
Burgen zu rekonstruieren ist ein schweres Unterfangen – erst recht, wenn kaum Spuren davon erhalten sind. Die Burg Höhingen, einst in Händen bedeutender Herrschaftsgeschlechter des Breisgaus, wurde seit dem Ende des 18. Jh. sukzessive abgetragen: heute ist kaum mehr ein Mauerzug erhalten.
Was dennoch ohne geplante archäologische Ausgrabungen, genaue bildliche Darstellungen und breiter Schriftquellenlage herausgearbeitet werden konnte zum spätmittelalterlichen Leben auf der Burg wird im Vortrag vorgestellt.
Ein interdisziplinäres Projekt der Uni Freiburg konnte Lesefunde auswerten und in eine Dauerausstellung überführen. Entstanden ist eine spannende Gegenüberstellung historischer und archäologischer Interpretationsmöglichkeiten.
Öffnungszeiten
18.00 - 19.30 Uhr im Zentralen Fundarchiv Rastatt, Lützowerstr. 10
Preise
kostenfrei
Führungen

Zentrales Fundarchiv
Drohnenfoto Schlagenhauf 2018

Zentrales Fundarchiv
Arhardt Burg Höhingen Augustinermuseum