Wolfgang Volz begleitete seit 1971 das weltbekannte Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude und ihre atemberaubenden, monumentalen Projekte mit seiner Kamera. Der 1948 in Tuttlingen geborene Volz wurde dabei nicht nur zum Auge der Künstler, sondern fungierte auch als technischer Leiter vieler Projekte, unter anderem bei der Verhüllung des Deutschen Reichstags in Berlin im Jahr 1995.
Mit dieser Ausstellung erinnert das Stadtmuseum Siegburg an das große Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude und lässt ihre faszinierenden Projekte lebendig werden. Zu sehen sind rund 70 Arbeiten, darunter faszinierende, großformatige Fotografien der Projekte „Pont Neuf Wrapped“, Paris, „The Gates“, New York, „Wrapped Reichstag“, Berlin und „Floating Piers“, Lago d’Iseo. Ergänzt werden die Fotografien von Wolfgang Volz durch zahlreiche Grafik-Collagen, die Christo zum Teil begleitend oder als Vorstudie zu den Projekten im öffentlichen Raum angefertigt hat.
Eine Kooperation mit dem Katholisch-Sozialen Institut
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montag und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Preise
3 €, ermäßigt 2 €
Führungen

© Christo Estate/Wolfgang Volz
CWVA006 ARC DE TRIOMPHE – Motiv 06; Originalfotografie von Wolfgang Volz