Die Ausstellung »Hyperimage« erinnert an den Stuttgarter Sammler Rolf H. Krauss (1930–2021), dessen Sammlung »Kunst mit Photographie« sich seit 1989 im Besitz der Staatsgalerie befindet. Charakteristisch für die meisten Werke dieser Sammlung ist der Umstand, dass es sich um mehrteilige Bildzusammenstellungen handelt, die sich jeweils zu übergreifenden Einheiten fügen – wofür der Kunsthistoriker Felix Thürlemann den Begriff des »hyperimage« geprägt hat. Unsere Ausstellung lenkt die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Ausprägungen multipler Werkformen und stellt die Frage nach der Lesbarkeit von miteinander verlinkten Bildern.