Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Kunsthalle zeigt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auf rund 2000 m² Bilder und Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart – einen Querschnitt der Sammlung mit Werken von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien über Rembrandt, Rubens und Chardin, von Cézanne, Gauguin und Beckmann bis hin zu Max Ernst, René Magritte und Joan Miró sowie Gerhard Richter, Pia Fries und Karin Sander.
Die Galerien im ZKM wurden für die Kunsthalle völlig neu konzipiert: Den Prolog bildet ein filmischer „Schwellenraum“ von Anna Henckel Donnersmarck (Berlin), eine Mehrkanalprojektion über den eigentlichen Ort der Werke, das verlassene Hauptgebäude der Kunsthalle in der Hans-Thoma-Straße.
Neue Akzente im Rundgang setzen eine hochrangige Stiftung von Gemälden und ein frisch restauriertes Hauptwerk der frühen Neuzeit sowie Ausschnitte einer neu erworbenen fotografischen Sammlung.
Weitere Informationen demnächst unter kunsthalle-karlsruhe.de
Öffnungszeiten
Es gelten die aktuellen Öffnungszeiten des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Preise
Es gelten die aktuellen Preise des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Führungen
Informationen zu Führungen am Interimsstandort ZKM | Zentrum für Kunst und Medien demnächst unter kunsthalle-karlsruhe.de

CC0
• Louise Moillon, Korb mit Pfirsichen und Trauben, 1631, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe