Startseite
Deutschland > Agathenburg > Schloss AgathenburgSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenSchloss Agathenburg
?!
fragenBesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

Manfred Wigger
Raus aus dem Alltag Als Landpartie verspricht Schloss Agathenburg mit seiner Lage im Grünen, dem verwunschenen Schlosspark und dem Rosengarten, dem weiten Blick über das Elbtal und das Alte Land eine erholsame Auszeit vom Alltag. Daneben finden sich inmitten des kleinen Barockschlosses immer neue Erlebnisse und Impulse, der Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand ist Programm. Mit der 2011 komplett neu gebauten Königsmarck Ausstellung und dem Schlosscafé hat sich die barocke Schlossanlage aus dem 17. Jahrhundert nicht nur für Touristen zum beliebten Ausflugsziel entwickelt. Hochkarätige Konzerte, bewegende Lesungen und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst locken Gäste aus der näheren Umgebung, aber auch aus Hamburg, Cuxhaven und Bremen. Auf dem Programm steht stets das Besondere um die Gäste zu begeistern, zu bewegen und zu inspirieren. Herzlich willkommen auf Schloss Agathenburg!

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.
Paul Paulsen

Manfred Wigger

Patrick Kordt

Manfred Wigger

Rieke Buning

Manfred Wigger
Kunst, Architektur, Volkskunde, Persönlichkeiten, Geschichte, Schlösser & Burgen, Heimatmuseum, Musik, Natur, Interessant für Kinder
Hauptstraße, 21684 Agathenburg
1. März - 3. Advent:
Di - Fr: 14 - 18 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11 - 18 Uhr
Karfreitag geschlossen
4,- € / erm. 2,- € / bis 18 Jahre 0,50 €
(inkl. Audioguide)
Keine Daten vorhanden
Keine Daten vorhanden
* Pflichtangaben
Noch keine Austellungen angelegt.
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladenHier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladenHier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen Bild ersetzen?Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.