Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Unter-Tage Erlebnis in Ramsbeck
Im Sauerländer Besucherbergwerk entdecken Sie die Welt eines authentischen Erzbergwerks.
Ein besonderes Highlight des Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck ist die Einfahrt mit der Grubenbahn in den Dörnberg
Nachdem Sie mit Helm und Schutzkleidung ausgestattet wurden, fahren die Gäste mit der originalen Grubenbahn aus den 1950er Jahren 1,5 km in den Eickhoffstollen ein. Unter Tage erklären erfahrene Bergführer unter welch mühseligen Bedingungen das Blei- und Zinkerz abgebaut wurde. Die historischen Maschinen, Wege und Werkzeuge haben ihren ursprünglichen Charakter bewahrt, dies macht die Einfahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Eine interessante Ausstellung im historischen Kauengebäude von 1953 zeigt Werkzeuge und Maschinen für Erzabbau und -förderung.
Geschichte, Archäologie, Natur, Interessant für Kinder, Technik
Adresse Glück-Auf-Straße 3
59909 Bestwig
+49 2905 250
info@sauerlaender-besucherbergwerk.de
Dienstag - Sonntag: 09:00 - 17:00 UhrLetzte Einfahrt gegen 16:00 UhrOster- u. Pfingstmontag geöffnetDezember bis Februar zeitweise geschlossen, bitte beachten Sie unsere Internetseite
Bergbaumuseum und BesucherbergwerkErwachsene (ab 16 Jahren) 9,50 €Kinder, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte 6,00 €Kinder bis einschließlich 3 Jahren freiFamilienkarte (zwei Erwachsene und zwei Kinder) 25,00 €Gruppen (pro Person bei Gruppen ab 20 Personen)Bergbaumuseum und BesucherbergwerkErwachsene (ab 16 Jahren) 8,50 €Kinder, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte 5,50 €Gruppen ab 20 Personen melden sich bitte an.Eintrittspreise nur für das Museum über TageErwachsene 4,00 €Kinder und Schwerhinderte 2,00 €
Jeden 3. Sonntag im Monat um 11 und 14 Uhr bieten wir allen Gästen mit einer gültigen Eintrittskarte eine Führung durch das Bergbaumuseum über Tage an.Führungen im Museum über Tage sonst auf Anfrage.
SonstigesBei unserem Workshop „Erz Schleppen bis der Rücken krachte“ können Kindergruppen von 7 bis13 Jahren erleben wie hart die Arbeit im Bergbau war. Nach einer kurzen Führung legen Sie im Museum über Tage selbst Hand an und bauen ein Modell einer historischen Erztrage aus Sperrholz. Direkt im Anschluss erkunden sie die Arbeitswelt unter Tage und die modernen Maschinen des Bergbaus, die seit den 1950er Jahren zum Einsatz kamen.Weitere Workshops für unterschiedliche Zielgruppen, eine Entdeckertour für Kinder und ein neues Familienquiz sind in Planung. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite. Ein Audioguide begleitet ab Frühjahr 2019 unsere niederländischen Gäste auf Ihrem Rundgang unter Tage.
©