Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Seit seiner Gründung im Jahr 1870 durch den Konstanzer Apotheker und Stadtrat Ludwig Leiner, sind hier die reichen Sammlungsbestände zur Geschichte der Stadt und der Region zu sehen. Das Haus „Zum Rosgarten“ war im Mittelalter das Zunfthaus der Metzger, Krämer, Apotheker, Hafner und Seiler. Es wurde 1324 erstmals erwähnt und 1454 mit dem angrenzenden Haus „Zum Schwarzen Widder“ vereinigt. Die Wappen beider Häuser schmücken noch heute das Portal des Museums.
Kunst, Kunsthandwerk, Volkskunde, Geschichte, Archäologie
Adresse Rosgartenstraße 3-5
78462 Konstanz
+49 7531 900-245
rosgartenmuseum@konstanz.de
Di bis Fr 10-18, Sa, So u. Fei 10-17
Einzelticket 5 Euro, Ermässigt 3 Euro, Sozialpassinhaber 2 Euro, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Jahreskarte 20 Euro
Öffentliche Führungen: jeden Sonntag um 15 Uhr (außer 1. Sonntag im Monat) jeden Donnerstag um 16.30 Uhr alle Termine unter: www.rosgartenmuseum.de/informationen/agenda Führungsgebühr bei öffentlichen Führungen: 2 Euro pro Person
SonstigesKeine Daten vorhanden
©