Wie jedes Jahr begibt sich das Riedmuseum in Ottersdorf Ende Oktober in die Winterpause. Traditionell wird zum Saisonende noch einmal eine Abschlussführung angeboten – dieses Jahr am letzten Öffnungstag des Museums, am kommenden Sonntag, den 29. Oktober, um 15 Uhr. Museumspädagoge Eric Schütt führt Familien und Kinder unter dem Motto „Mit Holzschuhen, Korb und Fischernetz… Wie war das Leben früher im Ried?“ durch die historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Hier fühlt man sich um viele Jahrzehnte zurückversetzt: Die original erhaltene Ölmühle musste von einem Pferd angetrieben werden. Der Kriechkeller sieht genauso aus, wie er heißt und die Holzschuhe auf dem Dachboden lassen eine Zeit wiederaufleben, in der es noch keine Gummistiefel gab. Im Anschluss an die Führung gibt es noch eine Mitmachaktion.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Nur der Museumseintritt ist zu entrichten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Öffnungszeiten
14.00 - 18.00 Uhr, Führung von 15.00 - 16.00 Uhr
Preise
3,00 €, ermäßigt 1,00 €, frei mit dem Museumspass Musées
Führungen
Führungen können auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden

Foto: Oliver Hurst
Scheune mit historischen Landwirtschaftsgeräten im Riedmuseum Ottersdorf