Logo
Cookies – Wir benötigen Deine Zustimmung

Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.

Indem Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich ausdrücklich ein, dass Deine Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Deiner Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Dich sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Deine Daten, möglicherweise ohne dass Du darüber gesondert informiert wirst und ohne dass Dir durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.

Details und alle Optionen findest Du unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.

Individuelle Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Hier kannst Du das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten.

NameDomainGültigeitBeschreibung
cookieconsentvimuseo.de365 TageWird nach der Bestätigung zur Verwendung von Cookies gesetzt, um den Cookie-Banner auszublenden.
PHPSESSIDvimuseo.de30 TageDieser Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wiedererkennen/identifizieren zu können.
f37103a536f1e41ef1173f2fd7972d18vimuseo.de7 TageRandomisierte Darstellung, welche Museen zwecks eines fehlenden virtuellen Rundgangs informiert wurden

Wir verwenden diese Daten zum Bereitstellen zusätzlicher Features und um Bugs vorzubeugen.

NameDomainGültigeitBeschreibung
showiemsgvimuseo.de365 TageEinen Hinweis, ausschliesslich für Nutzer des Internet Explorers nicht erneut anzeigen
VIRT_RUND_RUN_TIMEvimuseo.de365 TageDie Standart-Abspieldauer eines Bildes der Slideshow.
ShopHinweisPopupvimuseo.de10 TageSpeichert den Status ob das Hinweisfenster im Shop (Urlaub des Shopbetreibers) nicht mehr angezeigt werden soll
selectedLandvimuseo.de30 TageSpeichert die letzte Auswahl des Landes in der Suche

Wir verwenden diese Daten, um die Performance unserer Webseiten und Services zu verbessern.

NameDomainGültigeitBeschreibung
_gat_gtag_vimuseo.de60 SekundenBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gidvimuseo.de24 StundenIhre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gavimuseo.de2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_pk_ses.vimuseo.de30 MinutenDieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID.
_pk_id.vimuseo.de13 MonateMatomo: Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_cvar.vimuseo.de30 MinutenMatomo: Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden

Um für dich relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über deine vorherigen Einkäufe und deine Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir dir auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen. Womöglich verknüpfen wir diese Daten auch geräteübergreifend und verarbeiten Daten über die gezeigte Werbung (z. B. ob du eine Anzeige angeklickt und anschließend etwas gekauft hast). Das hilft uns, die Effizienz unserer Anzeigen zu messen und vereinfacht für uns die Werbe-Abrechnung.

NameDomainGültigeitBeschreibung
UI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden
BT.tradedoubler.com12 MonateBehavioural Targeting ist eine Funktion, die es ermöglicht, Anzeigen auf Benutzer mit einem bestimmten Surfverhalten oder Interesse auszurichten. Um dies zu unterstützen, werden Benutzer beim Besuch von Tradedoubler-Verlagsseiten profiliert. Ein Benutzerprofil besteht aus etwa 20 gewichteten Kategorien und wird in einem Cookie gespeichert.
PI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren, welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden.
Historie
Keine Daten vorhanden
Seite wird geladen ...

Ladebalken
DE
Zurück Deutschland > Rastatt-Ottersdorf > Riedmuseum in Rastatt-Ottersdorf  > Ausstellung
ZurückDeutschland/Rastatt-Ottersdorf
Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
X

Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf

Start in die neue Saison 2022

Pfeil nach unten
Stadtmuseum Rastatt Außenansicht Riedmuseum
04. März 2022 - 30. Oktober 2022

Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022
Start in die neue Saison 2022
Nach der Winterschließzeit öffnet das Riedmuseum am Freitag, 04. März wieder seine Pforten. Bis zum 30. Oktober 2022 kann das im Stadtteil Rastatt-Ottersdorf gelegene Regionalmuseum an jedem Wochenende von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1 €, Museumspassbesitzer haben freien Eintritt.
Gerne schickt das Museum bei Interesse Informationen zum museumspädagogischen Programm für Kindergarten- und Schulklassen zu. Alle Informationen sind auch online zu finden unter www.rastatt.de/riedmuseum.
Das Museum ist Mitglied des PAMINA Rheinparks, der über die zugehörigen Museen zu beiden Seiten des Rheins einen aktuellen Museumsführer herausgegeben hat. Er ist im Riedmuseum erhältlich.
Das Gebäudeensemble im Riedmuseum bietet den Besuchern ein in situ erhaltenes Bauerngehöft aus der Mitte des 18. Jh. mit Ölmühle und Remisen, die in unveränderter Form und mit der Originalausstattung seiner letzten Bewohnerin erhalten werden konnten. Es veranschaulicht die einfache Lebensweise der Riedbewohner, die bis zur Rheinbegradigung mit schwierigen Lebensverhältnissen zurechtkommen mussten.
Im dazugehörigen Museum in der Scheune veranschaulicht ein großes Rheinmodell, das geflutet werden kann, die Rheinkorrektion Johann Gottfried Tullas und den Wandel dieser einzigartigen Natur- in eine Kulturlandschaft.
Zum Riedmuseum gehört auch das Aalfangschiff Heini aus den 1930er Jahren, das ein Kapitel Fischereigeschichte am Oberrhein dokumentiert. Es kann ab Mai, sofern die Wetterverhältnisse es erlauben, für Gruppen auf Anfrage besucht werden.
Unser Programm beginnt am 26. März 2022 um 14.00 Uhr. „Für alles ist ein Kraut gewachsen“, Frau Knörr-Groß unternimmt eine Frühlingskräuterwanderung und weiß viel zu den einzelnen Wildkräutern zu berichten.
Am 10. April 2022 kann bei einem Vortrag um 14.30 Uhr mit Herrn Boos erfahren werden, wie vor 180 Jahren die Rheinkorrektion im Raum Rastatt begann und welche Auswirkungen es auf die Natur hatte.
Weitere Führungen oder Vorträge können Sie der Tagespresse oder auch unserer Homepage entnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es sind die aktuellen Corona-Regeln zu beachten wie derzeit Mund-Nasen-Schutz sowie die Abstands- und Hygieneregeln.
Gerne können Sie sich auch direkt mit uns in Verbindung setzen, Stadtmuseum Rastatt, Herrenstr. 11, 76437 Rastatt, Tel. 07222 / 972 8401, museen@rastatt.de oder besuchen Sie uns auf Instagram.

Öffnungszeiten

Freitag bis Sonntag und an Feiertagen 14.00 - 18.00 Uhr

Preise

3,00 €, ermäßigt 1,00 €, kostenfrei mit Museumspass

Führungen

Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage gebucht werden

Außenansicht Riedmuseum

Blick in die Ausstellung

Fügen Sie das ViMuseo-Logo mit Link auf Ihrer Website ein

Variante 1: HTML-Code kopieren

  • Kopieren Sie den unten stehenden HTML-Code
  • Fügen Sie diesen an der Stelle Ihrer Website ein, wo Sie das ViMuseo-Logo platziert haben möchten
  • Wenn Sie ein CMS nutzen, müssen Sie im Editor in den HTML-Modus wechseln, um den Code einfügen zu können
<a target="_blank" href="https://vimuseo.com"> <img src="https://vimuseo.com/images/vimuseo-logo.jpg" style="border:none; width:250px; height:86px; padding:0; margin:0px;"> </a>

Variante 2: Logo downloaden und direkt einfügen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unten stehendes Logo und wählen Sie "Grafik speichern unter“
  • Loggen Sie sich in Ihrem CMS-System ein und öffnen Sie dort die gewünschte Stelle im Bearbeitungsmodus
  • Sie können nun das Bild direkt auf Ihrer Website hochladen und einfügen und es dort verlinken auf: https://vimuseo.com
ViMuseo Logo Bild herunterladen

Deutsch
English
Español
Français
Italiano