Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
1995 öffnete nach zehn Jahren der Planung das Museumszentrum Lorsch seine Pforten. Aus der seit langem leerstehenden Marmeladen- und Kunsthonigfabrik gegenüber der Königshalle wurde ein Museum. Heute befindet sich im Erdgeschoß sowohl die klostergeschichtliche Abteilung und das Tabakmuseum. Das erste Obergeschoß wird als Wechselausstellungsraum genutzt.
Religion, Natur, Handwerk
Adresse Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
+49 6251 869200
info@kloster-lorsch.de
Dienstag bis Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr
(an Feiertagen auch montags)
Das Museum ist am 24. & 31. Dezember, 01. Januar sowie an Fastnachtsdienstag geschlossen.
Eintritt 3 € | ermäßigt 2 € | Familienkarte (2 Erwachsene, bis 4 Kinder) 7 €
KÖNIGSHALLEDauer: ca. 30 - 45 Min., stündlich 11 - 16 UhrMärz bis Okt. DI - SO; Nov. bis Feb. nur SA + SOPREISE (inkl. Museumseintritt) 6 € | ermäßigt 4 € | Familienkarte 14 €SCHAUDEPOT ZEHNTSCHEUNEDauer: ca. 90 Min.Apr. bis Okt. jeden 1. Sonntag im Monat 11, 13 und 15 UhrPREISE (ohne Museumseintritt) 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 €FREILICHTLABOR LAURESHAMDauer: ca. 90 Min., DI - FR 11, 13, 15 und 17 UhrSA + SO stündlich 11 - 17 Uhr | Mitte März bis Ende Okt. geöffnetPREISE: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 €Gruppen (ab 20 Pers.) 6 € p.P. | Treue-Ticket 7+1 49 €KOMBITICKET KÖNIGSHALLE + FREILICHTLABOR LAURESHAMDauer: ca. 2 - 2,5 Std.Mitte März bis Ende Okt.PREIS: 10 € | ermäßigt 6 €
SonstigesKeine Daten vorhanden