Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Im ehemaligen Jagdschloss des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach erwartet Sie ein Rundgang durch die Wohn- und Repräsentationsräume der früheren Besitzer, der Industriellenfamilie von Stieber, aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Eines der wenigen vollständig erhaltenen Beispiele historischer Wohnkultur in Bayern. Im 2. Geschoss befindet sich das eigentliche Museum. In 12 Räumen werden Zeugnisse zur Geschichte und Kultur der Stadt und des Landkreises Roth gezeigt.
Architektur, Persönlichkeiten, Geschichte, Schlösser & Burgen, Heimatmuseum
Adresse Hauptstraße 1
91154 Roth
+49 9171 848532
museumschlossratibor@stadt-roth.de
1. März–30. November Di.–So. 10.00–17.00 u. n. Vereinbarung
An Feiertagen (außer Karfreitag) geöffnet
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigt*: 1,00 €
Kinder bis 10 Jahre: frei
* Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Gruppen mit mehr als 25 Personen
Öffentliche Führungen
Schlossführung: Lassen Sie sich an jedem 1. Sonntag im Monat überraschen, was das Schloss Ratibor zu bieten hat. Der beeindruckende Prunksaal ist nur einer der Höhepunkte. Treffpunkt: 14 Uhr im Schlosshof
Kombi-Stadt-Schloss-Führung: Bei dieser Kombi-Führung erfahren Sie jeden Mittwoch (von Juni bis September) die wichtigsten Informationen über das Schloss Ratibor und die Stadt. Treffpunkt: 14 Uhr im Schlosshof. Gebühren: Erwachsene: 5,00 €, Ermäßigt*: 3,00 € (* Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Gruppen mit mehr als 25 Personen), Kinder bis 10 Jahre frei (außer bei Kinderführungen)
Weitere Infos finden Sie unter https://www.schloss-ratibor.de/de/besucherinfo/fuehrungen
Keine Daten vorhanden
©