
Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts Da die Pachens bereits in der DDR ungegenständliche Kunst unter großen Schwierigkeiten gesammelt hatten, werden entsprechend der Devise "Lebensstationen=Kunststationen" folgende Themen präsentiert: 1. Ungegenständliche Malerei, Großplastiken, Werke von Max Ackermann, Heinz Kreuz, Bernard Schulze, Otto Ritschl, Plastiken von Erich Cimiotti u.a. Neuerungen der figurativen Kunst (Spannung Ost-West) 2. Neuerungen der figurativen Kunst auf dem Gebiet des Menschenbildes (u.a. Otto Dix, Emil Scheibe), des Tierbildes (Otto Dix, Josej Hegenbarth), des Stilllebens (Karl Schmidt-Rottluff), der Landschaft (u.a. Slooten) und der Alltagsschilderung (Arwed D. Gorella) gewidmet. Als Plastik ist die berühmte Plastik von Bernard Heiliger, Porträt Karl Hofer zu sehen. 3. Mogunitia aurea: Künstler aus Mainz nach 1945 Präsentiert ist ungegenständliche Malerei von Gustl Stark, Heinz Prüstel u.a., sowie figurative Künstler, darunter der Porträtist Guido Ludes und der Landschaftsmaler Leo Brandmüller, des Weiteren Plastiken von Johannes Metten, Karl-Heinz Oswald u.a. 4. Künstlergruppen in der Pfalz nach 1945
Kunst, Kunstmuseum
Adresse Speyerstraße 3
67806 Rockenhausen
+49 6361 451231
Dienstag - Sonntag
14:30 -17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kostenfrei
Führungen nach Vereinbarung, 2,50 € p.P.
SonstigesSonderöffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.