Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Museum lädt Sie zu einer faszinierenden Reise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg ein. Perfekt restaurierte Triebwagen und Busse, zahlreiche Modelle im Massstab 1:8 und eine reichhaltige Ausstellung begleiten Sie auf diesem Gang durch die Zeugnisse der Mobilität.
Verkehr
Adresse 63, rue de Bouillon
L-1248 Luxembourg
+352 +352 4796-2385
tramsmusee@vdl.lu
Das Museum ist donnerstags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags (es gelten die luxemburgischen Feiertage) von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. An folgenden Feiertagen ist das Museum geöffnet: Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, 9. Mai (Europatag), 23. Juni (luxemburgischer Nationalfeiertag), 15. August (Mariä Himmelfahrt). Geschlossen ist das Museum am 1.11. (Allerheiligen), 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag), 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag), 1.1. (Neujahr) sowie in den Weihnachtsferien (ungefähr zwischen dem 15. Dezember und dem 10. Januar).
Der Eintritt ist frei.
Die Führungen sind gratis und können telefonisch oder elektronisch angefragt werden.
SonstigesVon 1875 bis 1908 stützte sich die Stadt Luxemburg auf eine Pferdebahnlinie mit einer Länge von über 2 Kilometern.Die offizielle Eröffnung eines elektrischen Strassenbahnnetzes im August 1908 verdrängte die von Pferden gezogenen Wagen und führte zu einer vollständigen Ersetzung der Infrastruktur.Am 5. September 1964 fand die vorerst letzte Fahrt der elektrischen Strassenbahn der Stadt Luxemburg statt, die dem Autobus das Feld räumen musste.Die neue Strassenbahn verkehrt seit dem 10. Dezember 2017...