Startseite
Frankreich > COSNE-SUR-LOIRE > Musée de la LoireSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenMusée de la Loire




BesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

Musée de la Loire
Logo

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.

Musée de la Loire
Façade côté Nohain

Musée de la Loire
Façade côté rue

Musée de la Loire

Musée de la Loire
Salle des métiers

Musée de la Loire
Salle navigation

Musée de la Loire
Salle Beaux-Arts
Situé en Bourgogne, sur les bords de Loire, le musée présente deux collections distinctes : le témoignage de nombreuses activités humaines liées à l’un des plus grands fleuves d’Europe, ainsi qu’une collection de peintures modernes.
Ses collections sont présentées dans un cadre remarquable : l’ancien couvent des Augustins de la ville et son corps de garde attenant. Datant du XVIIe siècle, tous deux sont inscrits à l’inventaire des monuments historiques.
Le musée de la Loire bénéficie de l’appellation « Musée de France » du Ministère de la Culture.
Chaque année, le musée organise 1 à 2 expositions, des conférences chaque mois, des manifestations (WE Pass Télérama, Nuit des musées, Fête de la Loire, Fête de la musique, Journées du patrimoine...) et propose des animations, ateliers, visites.
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == settingsIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_settings.png)
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == closeIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_close.png)
Keine Daten vorhanden
Place de la Résistance, 58200 COSNE-SUR-LOIRE
De mars à octobre :
Tous les jours sauf le mardi : de 10h à 12h et de 14h à 18h
Le samedi, dimanche et les jours fériés : de 14h à 18h
De novembre à décembre :
Tous les jours sauf le mardi : de 10h à 12h et de 14h à 17h30
Le samedi, dimanche et les jours fériés : de 14h à 17h30
Le musée est fermé à partir du dimanche précédent Noël, en janvier, février et le 1er mai, mais poursuit l’accueil des groupes, sur réservation.
Plein tarif : 3,50 €
Tarif réduit : 2 € (plus de 65 ans, détenteurs de la carte « Famille nombreuse », groupe à partir de 10 personnes, adhérents d’une association cosnoise ou membres d’une association des musées de la Nièvre)
Gratuit : moins de 18 ans, étudiants, demandeurs d’emploi, adhérents de l’association des Amis du musée, enseignants en activités pédagogiques, détenteurs de la carte CDAPH, bénéficiaires de la CMU, détenteurs de la carte CNAS, détenteurs de la carte Moisson...
Animations et visite :
Visite guidée en groupe : 20 € (sur réservation)
Atelier pour les scolaires : 20 € (gratuit pour les établissements de Cosne-Cours-sur-Loire)
Des visites guidées sont organisées de manière ponctuelle, pendant les vacances scolaires ou durant les expositions temporaires.
Abordant l’ensemble des collections du musée ou des sujets plus spécifiques, elles sont animées par un médiateur et durent environ une heure.
Des visites guidées sont également conçues de façons personnalisées pour les groupes qui le souhaitent, sur réservation.
Elles peuvent être complétées par un circuit sur les bords de Loire afin d’évoquer l’importance du fleuve dans la ville.
Pour que les enfants aussi puissent profiter des collections, le musée propose gratuitement des jeux aux familles (livret-jeu gratuit, puzzle, manipulations...).
Le musée organise de nombreux ateliers pour les scolaires de tout niveau ainsi que pour les enfants pendant les vacances.
Keine Daten vorhanden
* Pflichtangaben

© Musée de la Loire
Cette exposition propose de donner un aperçu de l’histoire et des usages de la pêche fluviale en France. Tous les types de pêche seront ainsi abordés : professionnel ou amateur ; aux engins et filets ou à la ligne. Enfin, une partie sera consacrée aux poissons soulignant ainsi la variété et l’évolution des espèces présentes notamment en Loire. La manifestation est visible à l’occasion de la réouverture du musée au public. Elle appuie son discours, relaté par plusieurs panneaux illustrés, sur les collections du musée de la Loire. Une importante iconographie, tirée en partie des Œuvres de l’écrivain Maurice Genevoix, accompagnera la présence d’objet divers : engins (nasses…) et filets de pêche ; faïences de Nevers ; ouvrages illustrés et documents publicitaires ; maquettes de bateaux, etc.
Öffnungszeiten
Tous les jours sauf le mardi : de 10h à 12h et de 14h à 18h Le samedi, dimanche et les jours fériés : de 14h à 18h
Fermé le 1er mai
Preise
Plein tarif : 3,5€
Tarif réduit : 2€
Gratuit : moins de 18 ans, étudiants, demandeurs d’emploi, adhérents de l’association des Amis du musée, enseignants en activités pédagogiques, détenteurs de la carte CDAPH...
Führungen
Warst Du schon im Museum und möchtest es bewerten?
Hast Du Fragen oder Informationen zu diesem Museum?
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladen
Hier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Profilbild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladen
Hier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Titelbild ersetzen
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bildunterschrift einfügen
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.
Museum teilen
Bilder > Besucherinfo > Video
Neues Video hochladen
Hier können Sie ein Video für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Video hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Video auswählen.
Hinweis:
Wir empfehlen das Format mp4 mit einer maximalen Dateigröße von 250 MB.
Weitere mögliche Formate: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Bitte beachten Sie, das diese Formate erst konvertiert werden müssen, was mehrere Minuten dauert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, ist Ihr Video auf Ihrer Detailseite verfügbar.
Video ersetzen
Wenn Sie ein neues Video hochladen, wird das vorhandene Video gelöscht und durch das neue Video ersetzt.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]