Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Melanchthonhaus wurde 1897 - 1903 an der Stelle des Geburtshauses des Humanisten, Universalgelehrten und Reformators Philipp Melanchthon errichtet. Das Haus ist Gedenkstätte, Museum, Bibliothek, Forschungseinrichtung und Stätte internationaler Kulturveranstaltungen (wissenschaftliche Vorträge, Symposien, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen). Des Weiteren besitzt das Haus eine der umfangreichsten Melanchthon-Spezialbibliotheken mit ca. 12.000 Büchern, sowie eine Dokumentationsstelle der internationalen Melanchthonforschung. Das Museum besteht aus einer Gedächtnishalle mit Fresken und weiteren Museums-Räumen mit Statuen, Wappen, Gemälden, Gedenkmünzen und Graphiken.
Religion, Geschichte, Literatur, Wissenschaft
Adresse Melanchthonstraße 1
75015 Bretten
+49 7252 9441-0
info@melanchthon.com
geöffnet von Mitte Februar bis 30. November eines JahresDi - Fr 14 - 17 UhrSa/So 11 - 13 Uhr und 14 - 17 UhrMontags geschlossen
Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 €/Pers., Schüler/Studenten 1,50 €/Pers., Kinder unter 10 Jahren sind frei.
Führung incl. Eintritt: Erwachsene 5,00 €/Pers., Schüler/Studenten 2,00 € /Pers., Gruppen ab 20 Personen 3,00 €.
Adresse: Melanchthonhaus Bretten - Melanchthonstr. 1, 75015 Bretten
Tel.: 07252/9441-0 - info@melanchthon.com - www.melanchthon.com
Führungen sind ganzjährig möglich nach Voranmeldung bei der Tourist-info (touristinfo@bretten.de)Tel: 07252/583710.
Englische und französische Führung sind ebenfalls möglich.
Keine Daten vorhanden