Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter
23. März - 24. Nov 2019
Die Ausstellung im Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Durch einzigartige Originalexponate, einem weiten Freigelände sowie einem Forscherlabor zum Mitmachen wird die Ausstellung zu einem Zentrum für Archäologie und Forschung in Mitteleuropa. Das Besondere ist die außergewöhnliche Gestaltung, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!
ab 13. April zeigt die Sonderausstellung Reiterbögen. Archäologie.Rekonstruktion.Experiment historische Funde aus Österreich und Ungarn, Versuche, die sich mit Materialien, Wirkung und Durchschlagskraft der Waffen beschäftigen, sowie die Rekonstruktion der einzelnen Elemente.
Geschichte, Wissenschaft, Kunsthandwerk, Architektur, Archäologie, Schlösser & Burgen, Handwerk, Interessant für Kinder, Freilichtmuseum
Adresse Schlossgasse 1
2151 Asparn
+43 T +43 2572 20719
info@mamuz.at
23. März - 24. November 2019 Di - So 10 - 17 Uhr Montags wenn Feiertag geöffnet
Kombiticket Schloss Asparn/Zaya und Museum MistelbachNormalpreis € 11,-Ermäßigt € 9,-Kinder (11 - 14) & Schüler € 3,-Kinder bis 10 Jahre freiNö-Card: einmaliger Eintritt *Familienpass: € 10,- Eintritt pro Familie(Kinder bis 18 Jahre unbegrenzt, max 2 Erwachsene ** ausgenommen Veranstaltungen, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
€ 3,- pP eine StundeJeden Samstag, Sonntag, Feiertag 13 und 15 Uhr sowie gegen Voranmeldung für Gruppen unter T +43 2572/207190 496 oder buchung@mamuz.at
SonstigesVeranstaltungen:Keltenfest, Hunnenfest, Nacht der keltischen Feuer, Workshops, historische Handwerkskurse,Vorträge für Kids und Erwachsene, Nachts im Museum, Tag der niederösterreichischen Landesarchäologie, Aktivwochenende, AbenteuercampWeitere Informationen unter www.mamuz.at