Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
500 Jahre in die Vergangenheit führt die Zeitreise im LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Eifel. In 77 historischen Gebäuden, erleben Sie hautnah, wie die Menschen im Rheinland einst gelebt und gearbeitet haben. Der Duft von frischgebackenem Brot zieht in die Nase. Gänse und Hühner laufen aufgeregt über das Kopfsteinpflaster. Die historischen Häuser wurden im Rheinland abgebaut und auf dem Museumsgelände wiederaufgebaut. Einfache Rauchhäuser, wie sie früher im Westerwald typisch waren. Fachwerkbauten aus der nördlichen Eifel. Oder Höfe, in denen die Menschen am Niederrhein und im Bergischen mit Schweinen, Pferden und Hühnern unter einem Dach lebten. Der Marktplatz Rheinland lässt die 1950er bis in die jüngste Vergangenheit wieder lebendig werden. Ausstellungen ergänzen den Freilichtbereich.
Volkskunde, Geschichte, Architektur, Handwerk, Natur, Tiere, Interessant für Kinder, Freilichtmuseum
Adresse Eickser Straße
53894 Mechernich-Kommern
+49 2443 99800
kommern@lvr.de
Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie. Infos unter www.kommern.lvr.deAn 365 Tagen im Jahr geöffnet!Sommer 1. April bis 31. Oktober: 9 - 19 UhrWinter 1. November bis 31. März: 10 - 17 UhrEinlass bis 1 Stunde vor Schließung.
Erwachsene 8,50 € Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre Eintritt freiSchwerbehinderte, Studenten, Auszubildende, HartzIV-Empfänger 6,50 €Gruppen ab 10 Personen Erwachsene 8,00 €Parkgebühr 2,50 €Der Eintritt in das Museum ist in jedem Monat am zweiten Freitag frei!Flüchtlinge erhalten nach einem entsprechenden Nachweis freien Eintritt.
Das Freilichtmuseum bietet Führungen durch das Museum und die Ausstellungen für alle Altersgruppen an und werden entsprechend an die Bedürfnisse angepasst.
Buchung bei kulturinfo rheinland Tel. 02234 / 9921-555, info@kulturinfo-rheinland.de
Keine Daten vorhanden
©