
OHNE TITEL. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz.
Die Malerei ist zurück. Erneut. Sie strotzt vor Selbstvertrauen, Lebendigkeit, Strahlkraft und Vielfalt. Der ideale Moment für eine Bestandsaufnahme: Mit einer gross angelegten Ausstellung befragen das Kunstmuseum Singen und das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen vom gemeinsam den aktuellen Stand des Mediums in Süddeutschland und in der Deutschschweiz.

»Ohne Titel« lautet der Titel der grenzüberschreitenden Ausstellung im Kunstmuseum Singen und dem Museum zu Allerheiligen Schaffhausen – nur auf den ersten Blick ein Paradoxon: Die Bezeichnung wird von Kunstschaffenden häufig als Werktitel genutzt, um die Wahrnehmung der Betrachterinnen und Betrachter nicht vorab in eine Richtung zu lenken. Die Ausstellung nutzt diese Vorgehensweise ebenfalls, mit gutem Grund: Es geht um die Bandbreite und den Facettenreichtum der Malerei, die es unvoreingenommen zu entdecken gilt. Ohne Titel, dafür mit vielen spannenden jungen Maler:innen. Eine ideale Möglichkeit, um die Malerei der Gegenwart näher kennenzulernen!
Welche neuen Einflüsse derzeit in der Malerei auszumachen sind, wie Maler:innen mit dringlichen Fragen unserer Zeit umgehen oderwelche kunsthistorischen Strömungen sind – in aktualisierter Form – weiterhin anzutreffen sind, sind einige Fragen, denen die Ausstellung dabei nachgeht?
Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung | Kunstmuseum Singen
Beni Bischof, Benjamin Bronni, Pia-Rosa Dobrowitz, Alex Feuerstein, Tim Freiwald, Konstantin Friedrich, fructuoso/wipf, Dana Greiner, Theo Huber, Anna Jaun, Stefanie Kägi, Nadja Kirschgarten, Christoph Knecht, Florina Leinß, Lipp&Leuthold, Robert Matthes, Mehmet & Kazim, Claudia Magdalena Merk, Jan-Hendrik Pelz, Giacomo Santiago Rogado, Sophia Sadzakov, Astrid Schindler, Hans Vinzenz Seidl, Pascal Sidler, Rebekka Steiger, Christine Streuli, Olga Titus, Fabian Treiber, Pablo Walser
Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung | Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Çiğdem Aky, Enrico Bach, Stefan Bircheneder, Andriu Deplazes, Marie Do Linh, Melanie Dorfer, Jan Gemeinhardt, Ramon Hungerbühler, Luzia Imhof, Mirjam Blanka Inauen, Christelle Kahla, Daniel Karrer, LINO, Jordan Madlon, Ulrich Okujeni, Lin Olschowka, Sanna Reitz, Patric Sandri, Laurentius Sauer, Alessia Schuth, Elza Sile, Marius Steiger, Inka ter Haar, Mariana Tilly, Matthias Wyss, Urban Zellweger, Jan Zöller
Kuratoren:
Christoph Bauer, Kunstmuseum Singen
Julian Denzler, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Öffnungszeiten
Di-Fr: 14-18 Uhr
Sa+So: 11-17 Uhr
Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr: 24., 25., 31. Dezember + 01. Januar geschlossen | 26. Dezember + 02. Januar geöffnet
Preise
Einzelkarte: 5,00 €
Einzelkarte ermäßigt: 3,00 €
(Jugendliche 7-17 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, FSJ, Rentner, Inhaber Sozialpass, Schwerbehinderte)
Eintritt frei:
Kinder bis 7 Jahre | Jeden Donnerstag für alle BesucherInnen
Eintritt frei:
Inhaber Museumspass, Inhaber Bodensee Erlebniskarte, Mitglieder ADVK und Kunstverein Singen, Mitglieder ICOM, Mitglieder Verband Deutscher Kunsthistoriker, Mitglieder Verband der Restauratoren (VDR) e.V., PressevertreterInnen
Kombiticket Museum zu Allerheiligen (Dauer der Ausstellung):
Bei zusätzlichem Besuch der Ausstellung im Kunstmuseum Singen erhalten Sie bei Vorzeigen des im Museum zu Allerheiligen gelösten Eintritts den ermäßigten Eintritt
Führungen
Öffentliche Führungen - Kunstmuseum Singen
Freitag, 16.12.2022, 18 Uhr
Sonntag, 12.02. 2023, 11 Uhr
Donnerstag, 16. 03.2023, 18 Uhr (Kunst + Brot + Zeit: Führung mit kulinarischem Ausklang)
Sonntag, 26. 03.2023, 11 Uhr (Kunst im Dialog)
Öffentliche Führungen - Museum zu Allerheiligen Schaffhausen:
Donnerstag, 15.12. 2022, 18 Uhr
Samstag, 11. 02.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 23. 02. 2023, 12.30 Uhr (Museumshäppchen | Führung mit anschließendem Lunch)
Sonntag, 26.03. 2023, 14 Uhr
Kombinierte Führungen (an beiden Ausstellungsorten):
Samstag, 28. 01.2023 | 11 Uhr Museum zu Allerheiligen + 13.30 Uhr Kunstmuseum Singen
Sonntag, 16.04.2023 | 11 Uhr Kunstmuseum Singen + 13.30 Uhr Museum zu Allerheiligen

Kunstmuseum Singen | Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Ohne Titel. Junge Malerei in Süddeutschland und der Deutschschweiz.