Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Kunstmuseum Singen gehört zu den profiliertesten Kunstmuseen auf der deutschen Seite des Bodensees.
Es richtet seinen Fokus auf die Kunst der klassischen Moderne und auf die Kunst der Gegenwart aus der Vierländerregion Bodensee und aus dem deutschen Südwesten. Auf 1000 qm und zwei Stockwerken zeigt das Haus vier bis sechs Ausstellungen jährlich.
Das Museum beherbergt die umfassendste Sammlung der »Höri-Künstlerֿ« – derjenigen Maler, Grafiker, Fotografen und Bildhauer, die sich ab 1933 auf die Halbinsel Höri zurückzogen
und als »Emigranten im eigenen Land« die verfolgte Moderne an den Bodensee brachten. Werke von Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann, Curth Georg Becker u.v.a. präsentiert das Kunstmuseum Singen in der Regel während der Sommermonate.
Heute ist das Kunstmuseum Singen die Plattform für jene KünstlerInnen aus und in der internationalen Vierländerregion Bodensee, deren Werk weit über die Region hinaus ausstrahlt.
Kunst, Kunstmuseum
Adresse Ekkehardstraße 10
78224 Singen
+49 7731 85-271
kunstmuseum@singen.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 14-18 Uhr
Sa u. So 11-17 Uhr
Feiertag: wie jeweiliger Wochentag
Einzelkarten
Einzelkarte: 5,00 €
Einzelkarte ermäßigt: 3,00 € (Jugendliche 7-17 Jahre, SchülerInnen, Azubis, Studierende, FSJ, RentnerInnen, InhaberInnen Sozialpass, Menschen mit Schwerbehinderung)
Kombiticket MAC Museum Art & Cars
Beim Besuch des MAC Museum Art & Cars am selben Tag oder Folgetag erhalten Sie bei Vorzeigen der im Kunstmuseum Singen erworbenen Eintrittskarte 2,00 € Rabatt auf Ihren Eintritt.
Freier Eintritt
jeden Donnerstag*
Kinder bis 7 Jahre
InhaberInnen Museums-PASS-Musées, InhaberInnen Bodensee Erlebniskarte, Mitglieder ADVK und Kunstverein Singen, Mitglieder ICOM, Mitglieder Verband Deutscher Kunsthistoriker, Mitglieder Verband der Restauratoren (VDR) e.V., PressevertreterInnen
* Fällt der Donnerstag auf einen Feiertag, so verschiebt sich der eintrittsfreie Tag auf den vorhergehenden Werktag.
Familienkarten
6,00 € (1 Erwachsener + max. 4 Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre)
11,00 € (2 Erwachsene + max. 4 Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre)
Jahreskarten
15,00 € Einzelperson
30,00 € Familie
ALLGEMEIN
Führungen zu den Ausstellungen des Kunstmuseums oder einem individuell gewünschten Schwerpunkt/Thema bieten vielfältige Anlässe für einen Museumsbesuch. Ob für Erwachsene und Senioren oder für Kinder und Jugendliche: Das Vermittlungsprogramm des Kunstmuseums Singen hält für jeden das passende Angebot bereit. So ist und bleibt das Kunstmuseum Singen ein Ort des lebendigen Austausches über Kunst und Kultur.
Öffentliche Führungen: https://www.kunstmuseum-singen.de/veranstaltungen/aktuell
Gruppenführungen zu aktuellen Ausstellungen: Information und Anmeldung unter +49 (0) 7731 85 269 / kunstmuseum@singen.de
Gruppenführungen zum einzig erhaltenen Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix (Ort: Rathaus Singen): Information und Anmeldung unter +49 (0) 7731 85 269 / kunstmuseum@singen.de
Singen ist reich an Kunst im Stadt- und Außenraum. Zahlreiche Skulpturen, Wandbilder, Glasfenster und Public-Art-Projekte sind öffentlich zugänglich. Viele davon, darunter Werke von Joseph Kosuth oder Ilya Kabakov, sind zu Fuß erreichbar. Das einzig erhaltenene Wandbild von Otto Dix (1960) befindet sich im Singener Rathaus unweit des Kunstmuseums.