Ausstellungen
Archiv

Sonntagsfürhungen durch die Ausstellung "Kiel bittet um Ihren Besuch"
03.07.2022 - 31.07.2022
Sonntag, 3., 10., 17., 24. und 31. Juli 2022, 11:30 – 12:30 Uhr
mehr
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport“
01.01.2022 - 31.12.2022
– die Geschichte der Hafenstadt Kiel
mehr
Politische Plakate – eine Zeitreise durch die Kieler Geschichte (SEK II)
20.09.2021 - 01.10.2021
Museumspädagogische Angebote im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu den SchulKulturWochen 2021
mehr
Experimentierclub für kleine Museumsbesucher*innen
(Klassenstufe 1-4)
20.09.2021 - 01.10.2021
Museumspädagogische Angebote im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu den SchulKulturWochen 2021
mehr
Eine Stadt im Aufwind – Kiel in der Industrialisierung (SEK I)
20.09.2021 - 01.10.2021
Museumspädagogische Angebote im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu den SchulKulturWochen 2021
mehr
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport“
19.09.2021 - 19.09.2021
– die Geschichte der Hafenstadt Kiel
mehr
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport“
12.09.2021 - 12.09.2021
– die Geschichte der Hafenstadt Kiel
mehr
"Kultur, Croissants & Konfitüre" im Stadtmuseum und im Lüneburg - Haus genießen!
01.09.2021 - 01.09.2021
9:30 Uhr – 11:15 Uhr
mehr
Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 – Stadtspaziergang
29.08.2021 - 29.08.2021
Sonntagsführung
mehr
Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 – Stadtspaziergang
22.08.2021 - 22.08.2021
Sonntagsführung
mehr
Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 – Stadtspaziergang
15.08.2021 - 15.08.2021
Sonntagsführung
mehr
Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 – Stadtspaziergang
08.08.2021 - 08.08.2021
Sonntagsführung
mehr
Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 – Stadtspaziergang
01.08.2021 - 01.08.2021
Sonntagsführung
mehr
Taschenlampenführung für Kinder
19.11.2020 - 19.11.2020
Wenn es Nacht wird im Stadtmuseum Warleberger Hof: Taschenlampenführung mit der Museumspädagogin Johanna Flügge für Kinder.
mehr
Taschenlampenführung für Kinder
05.11.2020 - 05.11.2020
Wenn es Nacht wird im Stadtmuseum Warleberger Hof: Taschenlampenführung mit der Museumspädagogin Johanna Flügge für Kinder.
mehr
"Kultur, Croissants & Konfitüre"
04.11.2020 - 04.11.2020
"Kultur, Croissants & Konfitüre" im Stadtmuseum und im Lüneburg - Haus genießen!
mehr
"Kunst, Kultur & Kaffeeflair"
14.10.2020 - 14.10.2020
Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen im Lüneburg-Haus, bieten wir „kulturhungrigen“ Besucher*innen eine Führung..
mehr
"Kultur, Croissants & Konfitüre"
07.10.2020 - 07.10.2020
"Kultur, Croissants & Konfitüre" im Stadtmuseum und im Lüneburg - Haus genießen!
mehr
Malerei in Kiel um 1900 unter dem Einfluss
des Impressionismus
27.09.2020 - 07.03.2021
27. September 2020 – 07. März 2021 Öffnungszeiten: Di-So: 10-18:00 Uhr, montags geschlossen Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 0€
mehr
Kunst, Kultur & Kaffeeflair
09.09.2020 - 09.09.2020
Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22 Eintritt: 12,50 Euro pro Person (inklusive Führung, Kaffee und Kuchen) Anmeldung unter der Tel.-Nr. 0431 982 6000
mehr
Das digitale Objekt - Kultur digital vermitteln!
09.09.2020 - 09.09.2020
Das digitale Objekt - Kultur digital vermitteln! – Depotführung mit Katrin Seiler-Kroll
mehr
Der Marinehistoriker Hajo Neumann stellt sein neues Buch vor
08.09.2020 - 08.09.2020
Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65
Anmeldungen unter der Tel.-Nr. 0431 901 3428

Luftkrieg
und „Heimatfront“ - Kriegserleben in der NS-Gesellschaft
in Kiel 1939-1945
06.09.2020 - 27.09.2020
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Luftkrieg
und „Heimatfront“ - Kriegserleben in der NSGesellschaft
in Kiel 1939-1945“

Die Kieler Holstenbrücke
06.09.2020 - 13.09.2020
Die Geschichte eines innerstädtischen
Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den
Anfängen bis heute

„Marine, Werften, Segelsport“ – die Geschichte der Hafenstadt Kiel
06.09.2020 - 27.09.2020
Sonntagsführungen durch die Ausstellung „Marine, Werften, Segelsport“ – die Geschichte der Hafenstadt Kiel
mehr
Kultur, Croissants & Konfitüre
02.09.2020 - 02.09.2020
Lüneburg-Haus, Dänische Straße 19
Eintritt: 12,50 Euro pro Person (inklusive Führung
und Frühstück)
Anmeldung unter der Tel.-Nr. 0431 982 6000

Alles im Lot auf dem Boot?
06.08.2020 - 06.08.2020
Kinderferienprogramm „Alles im Lot auf dem Boot?“:
mehr
"Kultur, Croissants & Konfitüre"
05.08.2020 - 05.08.2020
"Kultur, Croissants & Konfitüre" im Stadtmuseum und
im Lüneburg - Haus genießen!

„Marine, Werften, Segelsport“ – die
Geschichte der Hafenstadt Kiel
02.08.2020 - 30.08.2020
Sonntagsführungen durch die Ausstellung „Marine,
Werften, Segelsport“ – die Geschichte der Hafenstadt
Kiel

Kinderferienprogramm „Alles im Lot auf dem Boot“
30.07.2020 - 30.07.2020
Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Erwachsene zum Thema „Verständigung auf hoher See“
mehr
Kinderferienprogramm „Alles im Lot auf dem Boot“
09.07.2020 - 23.07.2020
Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Erwachsene zum Thema „Verständigung auf hoher See“
mehr
Die Kieler Holstenbrücke (Sonntagsführung)
05.07.2020 - 26.07.2020
Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute
mehr
Luftkrieg und „Heimatfront“ (Sonntagsführung)
05.07.2020 - 26.07.2020
Kriegserleben in der NS-Gesellschaft in Kiel 1939 – 1945
mehr
Marine, Werften, Segelsport (Sonntagsführung)
05.07.2020 - 26.07.2020
Die Geschichte der Hafenstadt Kiel
mehr
Kinderferienprogramm „Alles im Lot auf dem Boot“
02.07.2020 - 06.08.2020
Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Erwachsene zum Thema „Verständigung auf hoher See“
mehr
GUTE GESCHÄFTE „EIN FILMISCHES KIELEIDOSKOP“
26.03.2020 - 26.03.2020
Gerald Grote präsentiert auf gewohnt charmante Weise Filmisches rund um die Fußgängerzone und die Kieler Innenstadt
mehr
„Fachgeschäft trifft Fußgängerzone“
19.03.2020 - 19.03.2020
Dia-Vortrag mit der Kunsthistorikerin Eva-Maria Karpf
mehr
Vortragsveranstaltung: Stadtgestaltung im Dialog - mit Dr. Otto Flagge
12.03.2020 - 12.03.2020
Kieler Planungsansätze von 1987 bis 1999
mehr
FILMPROGRAMM IM KINO IN DER PUMPE
08.03.2020 - 08.03.2020
KOMMUNALES KINO KIEL Irgendwo in Berlin
mehr
Wasser, Bier und Piepenböme – Kostümführung mit Johanna Flügge
05.03.2020 - 05.03.2020
Die Brauersfrau Oda berichtet auf humorvolle Weise allerlei Wissenswertes über das Leben im Mittelalter.
mehr
„Luftschutz und Bunkerbau in Kiel“
05.03.2020 - 05.03.2020
Vortragsveranstaltung im Dr. Martin Rackwitz
mehr
„Luftkrieg und „Heimatfront“ - Kriegserleben in der NS-Gesellschaft in Kiel 1939 – 1945
09.02.2020 - 11.10.2020
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
mehr
„Die Kieler Holstenbrücke“
08.12.2019 - 13.09.2020
Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute
mehr
„Die Kieler Holstenbrücke“
08.12.2019 - 13.09.2020
Sonntagsführungen durch die Ausstellung „Die Kieler
Holstenbrücke.