Startseite
Deutschland > Landau an der Isar > Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und GegenwartSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenKastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart (Kastenhof Landau - The Museum for Stone Age and Present)




BesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

Stadt Landau a.d.Isar

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.

Stadt Landau a.d.Isar

Stadt Landau a.d.Isar

Stadt Landau a.d.Isar

Stadt Landau a.d.Isar

Stadt Landau a.d.Isar

Stadt Landau a.d.Isar
Besuche mit Hund an ausgewählten Tagen
Bei uns wird die Jungsteinzeit spannend und anschaulich erklärt! Wir begleiten Lisar, die vor mehr als 7000 Jahren gelebt hat, durch einen Tag im Leben der ersten Bauern. Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht bedeuten einen enormen Umbruch für die Menschheit. Diese Veränderungen wirken bis in unsere Tage und legen den Grundstein für kommende Entwicklungen. Um unsere Gegenwart und Zukunft besser zu begreifen, lohnt sich der Blick zurück in die Vergangenheit.
Der Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart versteht sich nicht als nur als Vermittler unserer Geschichte, sondern auch als Plattform für die Diskussion und Weiterentwicklung nachhaltigen Lebens und verantwortungsvoller Wirtschaftskonzepte und möchte zum Nachdenken anregen.
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == settingsIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_settings.png)
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == closeIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_close.png)

Geschichte, Regionalmuseum, Archäologie, Interessant für Kinder
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau an der Isar
Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
An folgenden Tage ist das Museum geschlossen:
15. - 21.02.21
Karfreitag 02.04.21, Fronleichnam 03.06.21,
24.12. - 01.01.22
Gruppen mit gebuchten Programmen können uns gerne auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten besuchen (außer montags).
Erwachsene: 5,00 €
Gruppen ab 10 Pers.: 4,00 €/pro Person
Familien: 10,00 €
Ermäßigt: 3,00 € (z.B. Schüler, Kinder ab 7, Rentner, Studenten, Auszubildende, Ehrenamtskarte, Sozialhilfeempfänger, Flüchtlinge, beeinträchtigte Personen mit gültigem Ausweis, Bundesfreiwilligendienst)
Freier Eintritt (z. B. Kinder unter 6 Jahren, Mitglieder des Förderkreises, Lehrer in Begleitung ihrer Klasse, Studenten der Archäologie, Pressevertreter mit gültigem Ausweis, Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigung, Mitglieder von ICOM, Deutschem Museumsbund und Gesellschaft für Archäologie in Bayern)
Jahreskarte Erwachsener: 15,00 €
Jahreskarte Ermäßigt: 9,00 €
Jahreskarte Familie: 30,00 €
Details finden Sie auf unserer Homepage: www.steinzeit-museum.de/informationen-und-service/eintrittspreise
Führung: 40,00 €
Workshop: 60,00 €
Führung + Workshop: 80,00 €
Kindergeburtstag (bis 10 Kinder): 85,00 €
Offene Führungen/Workshops: 2,00 €/Pers. zzgl. Eintritt (IHK Azubi-Card-Inhaber zahlen nur Eintritt )
Führungen werden mit den Schwerpunkten Steinzeit, Gegenwartsfragen oder Geschichte des Kastenhofes sowie als Überblick über die Ausstellung angeboten (Dauer zwischen 30 und 90 Minuten). Auch individuelle Schwerpunktsetzungen sind möglich.
Unsere einstündigen Workshops stellen je einen wichtigen Werkstoff der Steinzeit oder Gegenwart in den Mittelpunkt und schulen kurzweilig verschiedenste Handwerkstechniken. Besonderes Augenmerk wird auf eine altersgruppengerechte Vermittlung und aktuellen Lehrplanbezug gelegt.
Näheres unter www.steinzeit-museum.de/angebot/schulen-kindergaerten
Das "Tudors im Kastenhof" mit schattigen Biergarten im Innenhof lädt zum Verweilen ein. Eine Bewirtung im Glas- und Herzogssaal ist möglich, die historischen Gewölbe eignen sich für geschlossene Veranstaltungen in größerer Runde.
Näheres finden Sie unter www.tudors-kastenhof.de
Öffungszeiten:
Mittwoch 10:00 bis 17:00 Uhr,
Donnerstag, Freitag und Samstag 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Im Gebäudekomplex des Kastenhofes befinden sich außer dem Museum zwei Veranstaltungsräume, der Herzogssaal sowie der Glassaal - ideal zum Beispiel für Hochzeiten, Familienfeste oder Firmenfeiern.
Anfragen und Buchungen an das Kulturamt der Stadt Landau a.d.Isar:
Tel. +49 9951/ 941 116
Email: kulturamt@landau-isar.de
* Pflichtangaben
Noch keine Austellungen angelegt.
Warst Du schon im Museum und möchtest es bewerten?
Hast Du Fragen oder Informationen zu diesem Museum?
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladen
Hier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Profilbild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladen
Hier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Titelbild ersetzen
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bildunterschrift einfügen
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.
Museum teilen
Bilder > Besucherinfo > Video
Neues Video hochladen
Hier können Sie ein Video für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Video hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Video auswählen.
Hinweis:
Wir empfehlen das Format mp4 mit einer maximalen Dateigröße von 250 MB.
Weitere mögliche Formate: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Bitte beachten Sie, das diese Formate erst konvertiert werden müssen, was mehrere Minuten dauert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, ist Ihr Video auf Ihrer Detailseite verfügbar.
Video ersetzen
Wenn Sie ein neues Video hochladen, wird das vorhandene Video gelöscht und durch das neue Video ersetzt.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]