Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Was machen Heringsfänger an der Mittelweser? Gemeinhin gilt, dass Leute, die einen Hochseeberuf ausüben, an der Küste beheimatet sind. Die Ursachen hierfür liegen im ausgehenden 18. Jahrhundert. Es verzeichnete für die Bauern an der Mittelweser ein katastrophales Missverhältnis zwischen Ackernahrung und Einwohnerzahl. Um Geld zu verdienen setzte der „Hollandgang auf Heringsfang“ ein und die „bückeburg-westfälischen Hollandgänger“ wurden zu Pionieren der „Großen deutschen Heringsfischerei“. Das Heringsfängermuseum Heimsen zeigt in eindrucksvoller Weise die Geschichte der Region und der heimischen Heringsfänger. In verschiedenen aufwändig restaurierten Fachwerkhäusern wird das Leben der damaligen Bevölkerung vorgestellt.
Geschichte, Heimatmuseum, Natur, Essen & Trinken, Interessant für Kinder, Handwerk
Adresse Am Mühlenbach 9
32469 Petershagen
+49 5768 941855
info@heringsfaengermuseum.de
Nach Terminvereinbarung
Keine Daten vorhanden
Keine Daten vorhanden
SonstigesHervorragend ergänzt wird die Ausstellung durch heimische Trachten, Alltagskultur und Handwerk. Nach der Besichtigung lädt das Museumscafé ein.