Logo
Cookies – Wir benötigen Deine Zustimmung

Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.

Indem Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich ausdrücklich ein, dass Deine Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Deiner Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Dich sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Deine Daten, möglicherweise ohne dass Du darüber gesondert informiert wirst und ohne dass Dir durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.

Details und alle Optionen findest Du unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.

Individuelle Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Hier kannst Du das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten.

NameDomainGültigeitBeschreibung
cookieconsentvimuseo.de365 TageWird nach der Bestätigung zur Verwendung von Cookies gesetzt, um den Cookie-Banner auszublenden.
PHPSESSIDvimuseo.de30 TageDieser Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wiedererkennen/identifizieren zu können.
f37103a536f1e41ef1173f2fd7972d18vimuseo.de7 TageRandomisierte Darstellung, welche Museen zwecks eines fehlenden virtuellen Rundgangs informiert wurden

Wir verwenden diese Daten zum Bereitstellen zusätzlicher Features und um Bugs vorzubeugen.

NameDomainGültigeitBeschreibung
showiemsgvimuseo.de365 TageEinen Hinweis, ausschliesslich für Nutzer des Internet Explorers nicht erneut anzeigen
VIRT_RUND_RUN_TIMEvimuseo.de365 TageDie Standart-Abspieldauer eines Bildes der Slideshow.
ShopHinweisPopupvimuseo.de10 TageSpeichert den Status ob das Hinweisfenster im Shop (Urlaub des Shopbetreibers) nicht mehr angezeigt werden soll
selectedLandvimuseo.de30 TageSpeichert die letzte Auswahl des Landes in der Suche

Wir verwenden diese Daten, um die Performance unserer Webseiten und Services zu verbessern.

NameDomainGültigeitBeschreibung
_gat_gtag_vimuseo.de60 SekundenBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gidvimuseo.de24 StundenIhre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gavimuseo.de2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_pk_ses.vimuseo.de30 MinutenDieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID.
_pk_id.vimuseo.de13 MonateMatomo: Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_cvar.vimuseo.de30 MinutenMatomo: Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden

Um für dich relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über deine vorherigen Einkäufe und deine Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir dir auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen. Womöglich verknüpfen wir diese Daten auch geräteübergreifend und verarbeiten Daten über die gezeigte Werbung (z. B. ob du eine Anzeige angeklickt und anschließend etwas gekauft hast). Das hilft uns, die Effizienz unserer Anzeigen zu messen und vereinfacht für uns die Werbe-Abrechnung.

NameDomainGültigeitBeschreibung
UI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden
BT.tradedoubler.com12 MonateBehavioural Targeting ist eine Funktion, die es ermöglicht, Anzeigen auf Benutzer mit einem bestimmten Surfverhalten oder Interesse auszurichten. Um dies zu unterstützen, werden Benutzer beim Besuch von Tradedoubler-Verlagsseiten profiliert. Ein Benutzerprofil besteht aus etwa 20 gewichteten Kategorien und wird in einem Cookie gespeichert.
PI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren, welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden.
Historie
Keine Daten vorhanden
Seite wird geladen ...

Ladebalken
DE
Zurück Deutschland > Halberstadt > Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung  > Shop > Publikationen > Plötzlich Poetin!? - Anna Louisa Karsch - Leben und Werk > 
ZurückDeutschland/Halberstadt
Menü

Plötzlich Poetin!? - Anna Louisa Karsch - Leben und Werk

Schriften des Gleimhauses Halberstadt; 12

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Gleimhaus vom 02.12.2022-30.04.2023
Hrsg. von Ute Pott
Göttingen: Wallstein Verlg, 2022

Artikelnummer:  219


Preis: 24,00
Alle Preisangaben inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Gewicht:

Anzahl: 1 +

Begleitband zur Ausstellung zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch. Kaum eine Dichterin hat die Zeitgenossen und die Nachwelt so fasziniert wie Anna Louisa Karsch (1722-1791). Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung aus Anlass ihres 300. Geburtstages setzt sich kritisch mit der Darstellung auseinander, dass Karsch Anfang der 1760er Jahre »plötzlich« Poetin geworden sei. Vielmehr wird ihre lange (Schreib-)Biografie sowie auch die ihrer Tochter Caroline Luise von Klencke und ihrer Enkelin Helmina von Chézy in der Ausstellung verfolgt und es wird umfassend in Karschs Werk eingeführt. Hierbei erfahren die »Tränentexte«, ihre Endreimgedichte und Briefe sowie ihr autobiografisch-geprägtes Schreiben eine neue Bewertung. Versammelt werden Aufsätze, in denen bekannte Texte neu gelesen und unbekannte erstmalig interpretiert werden. Weitere Beiträge liefern neue Erkenntnisse zum (auch internationalen) Erfolg der Dichterin.

Inhalt

S. 7 Ute Pott - Einführung
Beiträge aus der Forschung
S. 13 Regina Nörtemann - Tränen der Sappho.
Zur Rezension der antiken Dichterin bei
Anna Louisa Karsch
S. 25 Maria Düfert - Belloisens Lebenslauf -
Eigen- und Fremddarstellungen
in zwei Versionen eines Gedichts
S. 41 Ulrike Leuschner - Die "deutsche Sappho"
liest Homer
S. 55 Christoph Georg Rohrbach -
Anna Louisa Karsch und die Wege und Schranken
der Odendichtung des 18. Jahrhunderts
S. 67 Nikolas Immer - Dichterische Huldigungen.
Anna Louisa Kraschs Versepisteln über
Emilia Galotti und Die Räuber
S. 75 May Mergenthaler - Karschs religiöse Oden zwischen Licht, Feuer und Gold
S. 87 Inka Kording - Die Leere - horror vacui oder
movens des Schreibens? - Überlegungen zu einem
seltenen Motiv in Lyrik und Briefen von
Anna Louisa Karsch
S. 99 Reimar F. Lacher - Die Porträts der
Anna Louisa Karsch - Ein Spezialfall einer
Personalkonografie
S. 111 Claudia Brandt - Schreibstrategien in
Empfehlungsbriefen und Bittschriften.
Anna Louisa Karsch als Förderin Dritter
S. 123 Maximilian Bach - Anna Louisa Karsch
als panegyrische Gelegenheitsdichterin in Berlin.
Anlässe, Orte, Netzwerke
S. 135 Thomas Assinger - Empfehlung nach Wien. - Anna Louisa Krach in Kontext der österreichischen Aufklärung
S. 145 Baptiste Baumann und Jana Kittelmann -
"Improvisatrice de Nord" - Zur Rezension
Anna Louisa Karschs in der Schweiz und in Frankreich

Die Ausstellung
S. 161 Kindheit
S. 163 Jugend
S. 165 Ehejahre
S. 169 Aufstieg
S. 172 Erfolg in Berlin
S. 188 Späte Jahre
S. 201 Exkurs: Erste deutsche weibliche
Schriftsteller-Genealogie: Karsch - Klencke - Chézy
S. 209 Autobiografisches Schreiben
S. 213 Lyrik
S. 223 Briefe
S. 232 Vermächtnis

Anhang
S. 235 Reimar F. Lacher - Die Porträts der
Anna Louisa Karsch. Verzeichnis
S. 248 Annegret Loose - Verzeichnis eigenständiger Publikationen von Anna Louisa Karsch
S. 264 Literarische Kenntnisse von
Anna Louisa Karsch
S. 268 Anna Louisa Karsch - Biographie
S. 271 Abkürzungen und abgekürzt verwendete
Literatur
S. 272 Literatur
S. 283 Register

Neue Hauptkategorie erstellen




Fügen Sie das ViMuseo-Logo mit Link auf Ihrer Website ein

Variante 1: HTML-Code kopieren

  • Kopieren Sie den unten stehenden HTML-Code
  • Fügen Sie diesen an der Stelle Ihrer Website ein, wo Sie das ViMuseo-Logo platziert haben möchten
  • Wenn Sie ein CMS nutzen, müssen Sie im Editor in den HTML-Modus wechseln, um den Code einfügen zu können
<a target="_blank" href="https://vimuseo.com"> <img src="https://vimuseo.com/images/vimuseo-logo.jpg" style="border:none; width:250px; height:86px; padding:0; margin:0px;"> </a>

Variante 2: Logo downloaden und direkt einfügen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unten stehendes Logo und wählen Sie "Grafik speichern unter“
  • Loggen Sie sich in Ihrem CMS-System ein und öffnen Sie dort die gewünschte Stelle im Bearbeitungsmodus
  • Sie können nun das Bild direkt auf Ihrer Website hochladen und einfügen und es dort verlinken auf: https://vimuseo.com
ViMuseo Logo Bild herunterladen

Deutsch
English
Español
Français
Italiano