Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Glasmuseum Rheinbach ist das Herzstück des Kulturzentrums Himmeroder Hof. Es zeigt erlesene Exponate vom Barock bis zum zeitgenössischen Studioglas. Das Museum gibt einen Überblick über die Kunst böhmischer Glasherstellung und -veredlung. Es zeigt, welche Art von Glas von welchen Handwerkern für welche Kunden innerhalb der letzten 400 Jahre in Böhmen produziert wurde. Anhand von sieben Hörstationen zu Persönlichkeiten, die eine Schlüsselrolle in der Geschichte des böhmischen Glases gespielt haben, bekommen die Besucherinnen und Besucher einen neuen, persönlichen Zugang zu der Sammlung. Die „Offene Museumswerkstatt“ bietet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm. Im Museumsshop präsentieren sich Rheinbacher Glasgestalter mit einem großen Sortiment an gläsernen Geschenkartikeln.
Kunst, Kunsthandwerk, Handwerk, Design
Adresse Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
+49 2226 917501
glasmuseum@stadt-rheinbach.de
Dienstag bis Freitag
von 10:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
von 11:00 bis 17:00 Uhr
Geschlossen:
Jeden Montag (auch an Feiertagen, die auf einen Montag fallen), 24.,25.,26.,31., Dezember und am 1. Januar.
Weiberdonnerstag und Rosenmontag ist das Glasmuseum ebenfalls geschlossen.
Eintrittspreise:Erwachsene 3,00 €Erwachsene in Gruppen ab 5 Personen 2,50 €Wehrdienstpflichtige, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten, Auszubildende 1,50 €Schüler im Klassenverband 1,00 €
•Erwachsene und gemischte Gruppen 20,00 €•auswärtige Schulklassen 10,00 €•Rheinbacher Schulen: kostenlosBitte melden Sie eine Führung vorher rechtzeitig telefonisch unter 02226 917501 an.
SonstigesDas Museum ist behindertengerecht eingerichtet.Rollstuhlfahrer können jede Etage besuchen.
©