Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Das Erwin Hymer Museum lädt zu einer einzigartigen Entdeckungstour durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft des mobilen Reisens ein. Aus dem großen Fundus des Museums sind im architektonisch prägnanten Museumsbau über 80 historische Wohnwagen und Reisemobile ausgestellt. Die teils „exotischen“ Exponate sind in eine spannende und wandelbare Erlebniswelt eingebunden. Reisen Sie über die Traumrouten zu Sehnsuchtsorten und erleben Sie die Träume der Pioniere: den Alpenpass überqueren, in der leuchtendgelben Strandmuschel Italiens vom Lido träumen, sich auf den Hippie-Trail nach Indien begeben, im Osten in die baltische See eintauchen, den Orient und die Wüste Nordafrikas durchqueren, im Westen über die Weiten Nordamerikas staunen, die Nordlichter am Polarkreis sehen, am Atlantik stürmische Winde spüren … Lernen Sie den kulturhistorischen Hintergrund des mobilen Reisens kennen, tauchen Sie ein und erleben Sie die Sehnsüchte ihrer Zeit. Erfahren Sie in unseren Entwickler-Stationen Spannendes aus Technik, Entwicklung, Design und Produktion kennen. Wir laden Sie ein, in die Abenteuer der Pioniere des Caravanings einzutauchen.
Persönlichkeiten, Geschichte, Interessant für Kinder, Technik, Verkehr, Automobil
Adresse Robert-Bosch-Str. 7
88339 Bad Waldsee
+49 7524 976676-00
info@erwin-hymer-museum.de
Täglich
10 bis 18 Uhr
donnerstags bis 21 Uhr
Einlass bis 1 Stunde vor Schließung
Am 24.12. und 31.12. bleibt das Museum geschlossen.
TageskartenErwachsene € 11,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben Freien Eintritt Schüler, Studierende und Azubi über 18 Jahre € 7,50Menschen mit Behinderung*Schwerbehindertenausweis B= freier Eintritt für Begleitperson € 10,50Abendticket € 7,00Donnerstags ab 19 UhrGruppen Erwachsene ab 10 Personen pro Person € 10,50* Vorlage des Schwerbehindertennachweises
Ihre persönliche Führung durch unsere AusstellungBegeben Sie sich mit einer unserer Führungen auf eine spannende Reise um die Welt. Hierbei wird das Lebens-, Urlaubs-und Reisegefühl vermittelt: frei, unkonventionell und doch gesellig – gewürzt mit ein wenig Technikentwicklung und Geschichte. Diese Führungen eignen sich für alle Altersklassen.Buchung und Beratung:Tel. +49 7524 976676-45buchung@erwin-hymer-museum.de
SonstigesKeine Daten vorhanden