Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Mitten in Potsdam gibt es einen Ort, an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre Potsdam mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und rund 130 verschiedenen Tierarten sowie einem stündlichen Gewitter mit Blitz und Donner versetzt die Besucher in eine ferne Welt. Die Reise beginnt am Wasserfall, führt über verschlungene Pfade vorbei am Schmetterlingshaus, zur Unterwasserwelt der Aquasphäre und bis auf den Höhenweg, der sich in den Kronen der bis zu 14 Meter hohen Bäume befindet.
Natur, Essen & Trinken, Tiere, Naturkundemuseum, Botanischer Garten
Adresse Georg-Hermann-Allee, 99
14469 Potsdam
+49 331 550740
info@biosphaere-potsdam.de
Montag - Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr)
Samstag / Sonntag / Feiertag von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
https://www.biosphaere-potsdam.de/ihr-besuch/preise/
Ein Dschungel steckt voller Geheimnisse und packender Geschichten. Da auch in der Biosphäre Potsdam vieles nicht auf den ersten Blick zu entdecken ist, finden jedes Wochenende Führungen zu verschiedenen faszinierenden Themen statt.Alle Termine: https://www.biosphaere-potsdam.de/kalender/fuehrungen-workshops/Neben den öffentlichen Führungen bietet die Biosphäre Potsdam Führungen zu Ihrem Wunschtermin. Dies ist ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich.
SonstigesDie Tropenerlebniswelt der Biosphäre Potsdam verspricht Dschungelspaß für große und kleine Besucher*innen!In den gastronomischen Bereichen der Biosphäre Potsdam, dem Café Tropencamp und dem Restaurant Urwaldblick, können kulinarischen Köstlichkeiten im besonderen tropischen Ambiente genossen werden.Die Dauerausstellung Biosphäre - Geniale Natur begleitet Besucher*innen während ihres Tropenbesuches und informiert zu dem spannenden Thema der Bionik. Zu allen Brandenburger- und Berliner Ferienzeiten bietet die Biosphäre Potsdam zusätzlich zum Dschungelerlebnis spannende Ferienprogramme. Regelmäßig eröffnen Sonderausstellungen, wie die jährlich stattfindende Orchideenblüte.