Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Seit 1984 beherbergt das das untere Schloss in Ichenhausen das Bayerische Schulmuseum. Seit September 2018 präsentiert es sich mit einem neuen Konzept und einer zeitgemäßen Dauerausstellung. Die separate Dauerausstellung Jüdische Schule in Bayern im neuen Museumsanbau gibt einen Einblick in die Geschichte der jüdischen Schule in Bayern seit der Aufklärung bis in die Nachkriegszeit. Im Mittelbau – dem ehemaligen Kindergarten – lässt ein historisches Klassenzimmer den Schulalltag vor 100 Jahren wieder ganz lebendig werden. Die Kleine Lernwelt im ersten Stock lädt (nach Voranmeldung) zu abwechslungsreichen Workshops ein.
Geschichte, Heimatmuseum, Interessant für Kinder
Adresse Schloßplatz 3
89335 Ichenhausen
+49 8223 6189
schulmuseum@ichenhausen.de
Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr - 17 UhrGeschlossen: 05.03.2019 (Faschingsdienstag) 15.04.2019 - 22.04.2019 (Osterschließzeit) 12.08.2019 - 26.08.2019 (Sommerschließzeit) 01.11.2019 (Allerheiligen) 24.12.2019 + 25.12.2019 31.12.2019 + 01.01.2020
Erwachsene: 4,- €Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre: freier Eintritt (in Begleitung Erwachsener)Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte: freier EintrittErmäßigter Eintrittspreis: 3,- € (Schüler, Studierende, Rentner, Schwerbehinderte mit Ausweis)
Erwachsenenführungen:Führung durch die Dauerausstellung oder historischer Unterricht (60 Minuten) pro Person: 6,- € bei Gruppen mit 15 zahlenden Personen, ansonsten 90,- € pauschalFührung durch die Dauerausstellung und historischer Unterricht (120 Minuten) pro Person: 8,- € bei Gruppen mit mindestens 15 zahlenden Personen, ansonsten 120,- € pauschalMuseumspädagische Angebote für Kindergärten und Schulen (3 Stunden; pro Kind 4,50 € ab 18 Kinder, bei weniger als 18 Kinder 80,- € pauschal):Wenn ein Löwe in die Schule kommt... (Vorschule und 1. Klasse)Kinder - wie die Zeit vergeht! (2. - 4. Klasse)Malen, ritzen, schreiben - von den Anfängen der Schrift (3. - 4. Klasse)Von der Steinzeit bis zum Hosenspanner (3. - 4. Klasse)
SonstigesKeine Daten vorhanden