Alle wichtigen Infos für den Besuch vor Ort
Die Bayerische Staatsbibliothek, gegründet 1558 durch Herzog Albrecht V., genießt als internationale Forschungsbibliothek Weltrang. Mit mehr als 33 Millionen Medien, rund 58.000 laufenden Zeitschriften in elektronischer und gedruckter Form und 136.000 Handschriften gehört die Bibliothek zu den bedeutendsten Wissenszentren und Gedächtnisinstitutionen der Welt. Kostbarste Handschriften, seltene Drucke und umfassende Sondersammlungen aus einem jahrtausendealten kulturellen Erbe charakterisieren ihr einzigartiges Bestandsprofil. Gleichzeitig baut die Bayerische Staatsbibliothek ihre digitalen und internetbasierten Angebote und Dienste konsequent aus, beispielsweise im Bereich elektronischer Zeitschriften, der Massendigitalisierung ihrer Bestände und der Entwicklung zukunftweisender Digitalis
Religion, Kunst, Theater, Volkskunde, Persönlichkeiten, Geschichte, Literatur, Photographie, Musik, Wissenschaft, Architektur
Adresse Ludwigstr. 16
80539 München
+49 89 28638 0
info@bsb-muenchen.de
Bibliothek: Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 UhrMÜNCHEN. SCHAU her! Das Bildarchiv der Bayerischen StaatsbibliothekFotoausstellung vom 25. Mai bis 31. Juli 2020Mo - Fr 9 – 17 Uhrwww.muenchen-schau-her.de#MünchenSchauHer
Eintritt frei
MÜNCHEN. SCHAU her!Das Bildarchiv der Bayerischen StaatsbibliothekKostenlose Audioguides in deutscher SpracheLeider können wird aus Gesundheitsschutzgründen aktuell keine Führungen anbieten.
Sonstiges Besuchen Sie uns auch auf:
www.facebook.com/BayerischeStaatsbibliothek
www.instagram.com/bsbmuenchen
https://twitter.com/bsb_muenchen
www.youtube.com/user/BayStaatsbibliothek