Startseite
Österreich > Deutschlandsberg > Archeo Norico - Burgmuseum DeutschlandsbergSie können also die Informationen zu Ihrem Museum einfach, schnell und ohne weitere PC-Kenntnisse bearbeiten.
Bei Fragen einfach eine Mail an uns schicken:
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite
Verbinden Sie Ihre Museumswebsite mit unserer Seite und sorgen Sie somit dafür, dass Ihr Museum besser von den Suchmaschinen gefunden wird.
hier klickenArcheo Norico - Burgmuseum Deutschlandsberg (Archeo Norico - Castle Museum Deutschlandsberg)




BesucherinfoInfo
Ausstellungen

Laden Sie hier das repräsentative Bild von Ihrem Museum hoch.

Archeo Norico

Laden Sie hier Impressionen Ihres Museums (max. sechs Bilder) hoch.

Archeo Norico

Archeo Norico

Archeo Norico

Archeo Norico

Archeo Norico

Archeo Norico
In 8 permanenten Ausstellungen mit über 5.000 Exponaten erleben Sie Historie in ihrer schönsten Form, wandelt auf dem neu errichteten Rundweg durch die Altburg direkt auf den Spuren der einstigen Bauherren und genießen beim Besteigen unseres Aussichtsturms einen exklusiven Blick auf die Region bis nach Slowenien. Mit etwas Glück können Sie bei uns sogar den Archäologen direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen und exklusiv die neuesten Fundstücke betrachten.
PS.: Besuchen Sie doch auch die ganzjährig frei zugängliche Außenstelle, das Museum Waldglashütte auf der Glaserwiese (8563 Sommereben, Fallegg 28 - nahe Gasthof und Hotel Klugbauer) in Greisdorf!
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == settingsIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_settings.png)
![[[museum_desktop:VirtuellerRundgangSlider == closeIconAltTag]]](/images/icons/ob_nav/ob_close.png)

Kunst, Geschichte, Regionalmuseum, Militär, Kunsthandwerk, Archäologie, Schlösser & Burgen, Handwerk, Interessant für Kinder
Burgplatz 2, A-8530 Deutschlandsberg
1 April - 30 November, Dienstag bis Sonntag und feiertags 10.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bis auf weiteres geschlossen!
Erwachsene: € 9,–
Kinder ab 6 Jahren: € 4,–
Gruppen (ab 10 Pers.): € 8,–
Schülergruppen (ab 10 Pers.): € 3,–
Studenten mit Ausweis, Pensionisten: € 8,–
Studentengruppen (ab 10 Pers.): € 7,–
Steirischer Familienpass (Erw./Kdr. ab 6 J.): € 7,– / 3,–
Jahreskarte: € 16,–
Aussichtsturm (ohne Museumsbesuch): € 1,–
Führungen ab 15 Pers. (Aufzahlung pro Pers.): € 2,–
Führungen unter 15 Pers. (Aufpreis pauschal): € 30,–
Führungen sind nur bei vorheriger Anmeldung unter +43 3462 5602 oder info@archeonorico.at möglich.
Kinderrätselrallyes mit unseren tierischen Freunden
Archi Fledermaus und Nori Natter!
Für unsere kleinen Besucher haben wir uns drei spannende Rätseltouren zu den Themen Kelten, Römer und Mittelalter ausgedacht, bei denen sowohl Abenteuerlust als auch viel Geschick gefragt ist. Nur wer sich genau die ausgestellten Objekte, Raumtexte und Bilder ansieht und es schafft alle Aufgaben korrekt zu lösen ist am Ende auch würdig als Graf oder Gräfin in unsere listige „Landsberger Adelsgilde“ aufgenommen zu werden. Als Beweis erhalten die Abenteurer dann an der Museumskasse auch eine ganz persönliche Adelsurkunde.
* Pflichtangaben
Noch keine Austellungen angelegt.
Warst Du schon im Museum und möchtest es bewerten?
Hast Du Fragen oder Informationen zu diesem Museum?
Klick einfach auf "Museum melden" und wir prüfen das.
Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem jeweiligen Museum.
Liste auswählen
So einfach stellst Du Dir Deine Lieblingsmuseen auf einer Liste (oder mehreren) zusammen:
- Klick auf eine schon von Dir angelegte Liste - das Museum ist gespeichert
- Hast Du noch keine Liste, legst Du eine neue an und klickst dann auf den Namen der neuen Liste - und fertig
- Sobald ein Museum auf der Liste gespeichert ist, erscheint der Name der Liste in Rot
- Ein Klick genügt und das Museum ist von der Liste gelöscht
Öffentliche Listen:
Private Listen:
Kontakt
Schwerpunkte
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Bild hochladen
Hier können Sie das Profilbild für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.
Profilbild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Um Ihr Museum bei den Suchergebnissen optimal sichtbar zu machen, empfehlen wir Ihnen das 4:3-Querformat.
Auf der Detailseite Ihres Museums wird das Bild im Originalformat angezeigt.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Ausstellungen > Titelbild
Titelbild hochladen
Hier können Sie das Titelbild für Ihre Ausstellung einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Bild hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 mit 1200 px Breite.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.
Titelbild ersetzen
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Das optimale Bildformat für das Titelbild Ihrer Ausstellung ist 16:9 quer.
Auf jeden Fall muss das Format des Titelbilds zwischen 4:3 und 2:1 liegen.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder >
Bild hochladen
Bild ersetzen?
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
klicken Sie bitte auf „Neues Bild hochladen“.
Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten,
löschen Sie bitte erst ein vorhandenes und laden dann ein neues Bild hoch.

Bitte verwenden Sie nur folgende Formate:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Bilder > Besucherinfo > Hauptbild
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Profilbild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bilder > Besucherinfo > Museumsbilder
Copyright-Vermerk eintragen*
Ihr Bild wurde hochgeladen.
Bitte geben Sie noch den Copyright-Vermerk ein.
Bildunterschrift einfügen
Optional können Sie auch eine Bildunterschrift einfügen.
Museum teilen
Bilder > Besucherinfo > Video
Neues Video hochladen
Hier können Sie ein Video für Ihr Museum einfügen.
Klicken Sie auf „Neues Video hochladen“, öffnet sich ein Ordner auf Ihrem Rechner
Dort können Sie das gewünschte Video auswählen.
Hinweis:
Wir empfehlen das Format mp4 mit einer maximalen Dateigröße von 250 MB.
Weitere mögliche Formate: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Bitte beachten Sie, das diese Formate erst konvertiert werden müssen, was mehrere Minuten dauert.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, ist Ihr Video auf Ihrer Detailseite verfügbar.
Video ersetzen
Wenn Sie ein neues Video hochladen, wird das vorhandene Video gelöscht und durch das neue Video ersetzt.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]