
David Hockney - Die Tate zu Gast. Bucerius Kunstforum Hamburg
Es sind Bilder der Entfremdung, die einem, einer aber auch merkwürdig vertraut vorkommen: Warum?
zum ArtikelWir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.
Indem Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich ausdrücklich ein, dass Deine Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Deiner Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Dich sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Deine Daten, möglicherweise ohne dass Du darüber gesondert informiert wirst und ohne dass Dir durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.
Details und alle Optionen findest Du unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.
Hier kannst Du das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.
Keine Daten vorhanden |
Dann schicken Sie uns eine Mail an info@vimuseo.com
Es sind Bilder der Entfremdung, die einem, einer aber auch merkwürdig vertraut vorkommen: Warum?
zum ArtikelDelight and Drudgery of Physical Activity
Highlight: I was triggered by these cracks in the vase. Moving means taking risks to me and maybe get scars that will make you even more beautiful and interesting.
Instagram: @christel__clerc
Das Museum Brandhorst in München widmet mit „Prime Suspect“ die erste internationale Überblicksschau der schottischen Künstlerin Lucy McKenzie.
Die Arbeit der Künstlerin zeigt eine Vielfältigkeit von Ilussionen, Architektur und Historische Stilen und feministischen Themen.
Instagram: @julia_loves_art_ vor dem Werk: Lucy McKenzie, May of Teck, 2010.
Im letzten Blog haben wir die Moralisten „aufs Korn“ genommen. Heute schlagen wir mit der sechsten und letzten Strophe von Stille Nacht wieder sanftere Töne an…..
zum ArtikelWenn sich Menschen im Jahr 2020 immer noch von queerer Liebe beleidigt oder gestört fühlen und Anfeindungen gegen Mitglieder*innen der LGBTQ+ Community traurige Realität sind, dann müssen Institutionen wie Museen darauf aufmerksam machen und an vorderster Front dagegen ankämpfen. Bestes Beispiel ist das "Schwule Museum" in Berlin.
Instagram: @museology_marlene
Beitrag über Luise Straus Ernst, die erste Frau von Max Ernst. Sie war Kunsthistorikerin und wuchs in Köln in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie hat als promovierte Journalistin viel zur Wahrnehmung Kölns als Hotspot der Moderne beigetragen. Ihre Erinnerung soll in diesem Beitrag aufrecht erhalten werden, der für die Blogparade #femaleheritage beigesteuert wurde.
Instagram: @kulturtussi
he Museum Computer Network (MCN) has partnered with NEW INC, the New Museum’s innovation incubator, to unveil the online platform, Cultural Futures. Designed to foster communal support between museums, the portal arrays institution-submitted case studies of digital projects, accompanied by relevant information such as goals, budget, and durations. Cultural Futures was made possible through a Knight Foundation grant.
zum ArtikelThis is a boat I want to sail in. Architect Frank Gehry gave this ship twelve glass sails to carry an invaluable treasure.
There is also another work of Art in the picture: Blue skies over Paris.
Must have been my lucky day.
Instagram: @reginagoestomuseums
Before my holiday in the South of France, last September, I hadn’t heard of Fondation Maeght. From the moment I arrived I had a feeling of excitement and anticipation. I spent the whole visit walking around with a big smile on my face. I was truly in my happy place! Why did I feel like this? What was it about the museum that had such an impact on me? I think that it was a combination of three key factors: architecture, art and atmosphere.
zum ArtikelMany times in my writing, I said that going to a local city museum gives you a lot of answers. In fact, it gives you answers to questions you likely had unconsciously. Today we are talking about the Croatian city of Rijeka and its Sugar Palace. Surprisingly, it is about industrial heritage. Additionally, it is a city museum.
zum ArtikelDie Selbstbedienungsgaststätte pick-nick öffnete am 14. Juli 1961 ihre Türen. Im modernen Pavillonbau wurden 50 Jahre lang günstige Speisen angeboten. Viele ehemalige Besucher kennen das Lokal unter dem Spitznamen „Dreckscher Löffel“ – nicht von ungefähr kam es zu dieser Benennung.
Selbsbedienungsgaststätte pick-nick in Dresden (um 1961), unbekannter Fotograf,