Logo
Cookies – Wir benötigen Deine Zustimmung

Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.

Indem Du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, willigst Du zugleich ausdrücklich ein, dass Deine Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Deiner Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Dich sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Deine Daten, möglicherweise ohne dass Du darüber gesondert informiert wirst und ohne dass Dir durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.

Details und alle Optionen findest Du unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.

Individuelle Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Hier kannst Du das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten.

NameDomainGültigeitBeschreibung
cookieconsentvimuseo.de365 TageWird nach der Bestätigung zur Verwendung von Cookies gesetzt, um den Cookie-Banner auszublenden.
PHPSESSIDvimuseo.de30 TageDieser Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wiedererkennen/identifizieren zu können.
f37103a536f1e41ef1173f2fd7972d18vimuseo.de7 TageRandomisierte Darstellung, welche Museen zwecks eines fehlenden virtuellen Rundgangs informiert wurden

Wir verwenden diese Daten zum Bereitstellen zusätzlicher Features und um Bugs vorzubeugen.

NameDomainGültigeitBeschreibung
showiemsgvimuseo.de365 TageEinen Hinweis, ausschliesslich für Nutzer des Internet Explorers nicht erneut anzeigen
VIRT_RUND_RUN_TIMEvimuseo.de365 TageDie Standart-Abspieldauer eines Bildes der Slideshow.
ShopHinweisPopupvimuseo.de10 TageSpeichert den Status ob das Hinweisfenster im Shop (Urlaub des Shopbetreibers) nicht mehr angezeigt werden soll
selectedLandvimuseo.de30 TageSpeichert die letzte Auswahl des Landes in der Suche

Wir verwenden diese Daten, um die Performance unserer Webseiten und Services zu verbessern.

NameDomainGültigeitBeschreibung
_gat_gtag_vimuseo.de60 SekundenBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gidvimuseo.de24 StundenIhre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gavimuseo.de2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_pk_ses.vimuseo.de30 MinutenDieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID.
_pk_id.vimuseo.de13 MonateMatomo: Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_cvar.vimuseo.de30 MinutenMatomo: Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden

Um für dich relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über deine vorherigen Einkäufe und deine Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir dir auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen. Womöglich verknüpfen wir diese Daten auch geräteübergreifend und verarbeiten Daten über die gezeigte Werbung (z. B. ob du eine Anzeige angeklickt und anschließend etwas gekauft hast). Das hilft uns, die Effizienz unserer Anzeigen zu messen und vereinfacht für uns die Werbe-Abrechnung.

NameDomainGültigeitBeschreibung
UI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden
BT.tradedoubler.com12 MonateBehavioural Targeting ist eine Funktion, die es ermöglicht, Anzeigen auf Benutzer mit einem bestimmten Surfverhalten oder Interesse auszurichten. Um dies zu unterstützen, werden Benutzer beim Besuch von Tradedoubler-Verlagsseiten profiliert. Ein Benutzerprofil besteht aus etwa 20 gewichteten Kategorien und wird in einem Cookie gespeichert.
PI.tradedoubler.com12 MonateVerwendet, um zu registrieren, welche Anzeigen dem Benutzer angezeigt werden.
Historie
Keine Daten vorhanden
Seite wird geladen ...

Ladebalken
DE

ViMuseo – die ganze Welt der Blogs über Museen & Kultur

Wir freuen uns sehr, hier schon die ersten Blogger begrüßen zu dürfen und arbeiten daran, dass es bald noch viel mehr werden.

Sie schreiben und berichten über Kultur & Museen und wollen ebenfalls Ihren Blog oder Ihre Website mit ViMuseo verknüpfen?

Dann schicken Sie uns eine Mail an info@vimuseo.com

ViMuseo Blog ImagebildDavid Hockney, Foto: Tate; David Hockney: Mr and Mrs Clark and Percy, 1970/71, Tate

David Hockney - Die Tate zu Gast. Bucerius Kunstforum Hamburg

Es sind Bilder der Entfremdung, die einem, einer aber auch merkwürdig vertraut vorkommen: Warum?

zum Artikel
ViMuseo Blog Imagebild

STATUS POWER MOVEMENT

Delight and Drudgery of Physical Activity
Highlight: I was triggered by these cracks in the vase. Moving means taking risks to me and maybe get scars that will make you even more beautiful and interesting.

Instagram: @christel__clerc

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildJulia Rundel

Das Museum Brandhorst – Ausstellung „Prime Suspect“ (bis zum 21.02.21)

Das Museum Brandhorst in München widmet mit „Prime Suspect“ die erste internationale Überblicksschau der schottischen Künstlerin Lucy McKenzie.
Die Arbeit der Künstlerin zeigt eine Vielfältigkeit von Ilussionen, Architektur und Historische Stilen und feministischen Themen.

Instagram: @julia_loves_art_ vor dem Werk: Lucy McKenzie, May of Teck, 2010.

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildStille Nacht Museum

Stille Nacht – eine Hirten-Idylle?

Im letzten Blog haben wir die Moralisten „aufs Korn“ genommen. Heute schlagen wir mit der sechsten und letzten Strophe von Stille Nacht wieder sanftere Töne an…..

zum Artikel
ViMuseo Blog Imagebild@museology_marlene

Schwules Museum Berlin - Die queere Perspektive der Museumswelt

Wenn sich Menschen im Jahr 2020 immer noch von queerer Liebe beleidigt oder gestört fühlen und Anfeindungen gegen Mitglieder*innen der LGBTQ+ Community traurige Realität sind, dann müssen Institutionen wie Museen darauf aufmerksam machen und an vorderster Front dagegen ankämpfen. Bestes Beispiel ist das "Schwule Museum" in Berlin.

Instagram: @museology_marlene

zum Artikel
ViMuseo Blog Imagebild@kulturtussi

ERINNERUNG AN LUISE STRAUS ERNST

Beitrag über Luise Straus Ernst, die erste Frau von Max Ernst. Sie war Kunsthistorikerin und wuchs in Köln in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie hat als promovierte Journalistin viel zur Wahrnehmung Kölns als Hotspot der Moderne beigetragen. Ihre Erinnerung soll in diesem Beitrag aufrecht erhalten werden, der für die Blogparade #femaleheritage beigesteuert wurde.

Instagram: @kulturtussi

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildExperimental Archive Space by Space 1026

Access Cultural Futures, A Repository Of Museums’ Digital Projects

he Museum Computer Network (MCN) has partnered with NEW INC, the New Museum’s innovation incubator, to unveil the online platform, Cultural Futures. Designed to foster communal support between museums, the portal arrays institution-submitted case studies of digital projects, accompanied by relevant information such as goals, budget, and durations. Cultural Futures was made possible through a Knight Foundation grant.

zum Artikel
ViMuseo Blog Imagebild@reginagoestomuseums

MUSEUM: FONDATION LOUIS VUITTON 

This is a boat I want to sail in. Architect Frank Gehry gave this ship twelve glass sails to carry an invaluable treasure.
There is also another work of Art in the picture: Blue skies over Paris.
Must have been my lucky day.

Instagram: @reginagoestomuseums

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildMostly Museums

Fondation Maeght: Art Heaven in the Hills

Before my holiday in the South of France, last September, I hadn’t heard of Fondation Maeght. From the moment I arrived I had a feeling of excitement and anticipation. I spent the whole visit walking around with a big smile on my face. I was truly in my happy place! Why did I feel like this? What was it about the museum that had such an impact on me? I think that it was a combination of three key factors: architecture, art and atmosphere.

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildSecerana freska

The Sugar Palace of Rijeka, “the River City”

Many times in my writing, I said that going to a local city museum gives you a lot of answers. In fact, it gives you answers to questions you likely had unconsciously. Today we are talking about the Croatian city of Rijeka and its Sugar Palace. Surprisingly, it is about industrial heritage. Additionally, it is a city museum.

zum Artikel
ViMuseo Blog ImagebildSammlung Stadtmuseum Dresden (SMD_Ph_1999_02338)

„Da muß sich doch New York verstecken!“ Die Selbstbedienungsgaststätte pick-nick in Dresden

Die Selbstbedienungsgaststätte pick-nick öffnete am 14. Juli 1961 ihre Türen. Im modernen Pavillonbau wurden 50 Jahre lang günstige Speisen angeboten. Viele ehemalige Besucher kennen das Lokal unter dem Spitznamen „Dreckscher Löffel“ – nicht von ungefähr kam es zu dieser Benennung.

Selbsbedienungsgaststätte pick-nick in Dresden (um 1961), unbekannter Fotograf,

zum Artikel

Fügen Sie das ViMuseo-Logo mit Link auf Ihrer Website ein

Variante 1: HTML-Code kopieren

  • Kopieren Sie den unten stehenden HTML-Code
  • Fügen Sie diesen an der Stelle Ihrer Website ein, wo Sie das ViMuseo-Logo platziert haben möchten
  • Wenn Sie ein CMS nutzen, müssen Sie im Editor in den HTML-Modus wechseln, um den Code einfügen zu können
<a target="_blank" href="https://vimuseo.com"> <img src="https://vimuseo.com/images/vimuseo-logo.jpg" style="border:none; width:250px; height:86px; padding:0; margin:0px;"> </a>

Variante 2: Logo downloaden und direkt einfügen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unten stehendes Logo und wählen Sie "Grafik speichern unter“
  • Loggen Sie sich in Ihrem CMS-System ein und öffnen Sie dort die gewünschte Stelle im Bearbeitungsmodus
  • Sie können nun das Bild direkt auf Ihrer Website hochladen und einfügen und es dort verlinken auf: https://vimuseo.com
ViMuseo Logo Bild herunterladen

Deutsch
English
Español
Français
Italiano